Awards → Servicepreis 2013 → Kategorie Technik und Telekommunikation (05.02.2013)
Deutscher Servicepreis: Kategorie Technik und Telekommunikation (05.02.2013)Im Bereich Technik und Telekommunikation haben folgende Unternehmen ihre Servicequalität unter Beweis gestellt: Der Computerhersteller Samsung bestach durch eine sehr kompetente und strukturierte telefonische Beratung. Darüber hinaus fiel der Internetauftritt dank der umfangreichen Inhalte und der Übersichtlichkeit positiv auf. Conrad überzeugte mit der besten Versandqualität aller getesteten Online-Shops. Zudem punktete die ausführliche sowie freundliche Beratung am Telefon. Der Online-Shop Cyperport hob sich durch die kompetente und hilfsbereite Beantwortung von Anfragen via E-Mail hervor. Des Weiteren waren die Kunden von der zügigen und stets korrekten Lieferung angetan.
Der Deutsche Servicepreis 2013 wird in insgesamt elf Kategorien vergeben. Im Bereich Technik/Telekommunikation wurden die Studien Computerhersteller, Online-Shops Unterhaltungselektronik, DSL-Anbieter und Mobilfunkanbieter zusammengeführt und neu ausgewertet. In Summe wurden 58 Anbieter anhand von 1.893 verdeckten Testerkontakten untersucht. Die Marktforscher untersuchten die Servicequalität per Telefon und per E-Mail. Wartezeit, Gesprächsatmosphäre sowie Freundlichkeit und Kompetenz waren dabei die Schlüsselkriterien. Auch die Internetauftritte, Versandqualität sowie die Bestell- und Zahlungsbedingungen flossen in die Bewertung mit ein.
PRESSESPIEGELServicepreis Technik und Telekommunikation 2014Servicepreis Technik und Telekommunikation 2012Servicepreis Technik und Telekommunikation 2011∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zum Servicepreis erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
ERGEBNISTABELLEN
Mit dem Deutschen Servicepreis werden die Top-3 Unternehmen ausgezeichnet.
Rangfolge „Deutscher Servicepreis 2013, Kategorie Technik/Telekommunikation, Service“ |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Samsung |
80,7 |
1 |
sehr gut |
Conrad |
76,5 |
2 |
gut |
Cyberport |
76,1 |
3 |
Apple |
76,0 |
4 |
Redcoon |
75,3 |
5 |
Saturn Online |
74,6 |
6 |
1&1 |
74,3 |
7 |
Kabel Deutschland |
74,0 |
8 |
Alternate |
73,8 |
9 |
EWE |
73,5 |
10 |
Toshiba |
73,0 |
11 |
Tele2 |
72,6 |
12 |
Medion |
72,3 |
13 |
Notebooksbilliger.de |
72,3 |
14 |
NetCologne |
71,5 |
15 |
Unitymedia |
71,3 |
16 |
Blau.de |
71,0 |
17 |
Simyo |
70,7 |
18 |
Easybell |
70,7 |
19 |
Nettokom |
70,3 |
20 |
Fujitsu |
69,9 |
21 |
| befriedigend
Media Markt |
69,6 |
22 |
Mindfactory |
69,3 |
23 |
Pixmania.com |
69,2 |
24 |
MSI |
69,1 |
25 |
Tchibo |
69,0 |
26 |
Yourfone |
68,2 |
27 |
Penny Mobil |
67,7 |
28 |
Klarmobil |
67,7 |
29 |
Telekom |
67,5 |
30 |
Euronics |
67,0 |
31 |
Bildmobil |
66,8 |
32 |
Versatel |
66,6 |
33 |
Vodafone |
66,1 |
34 |
Base |
66,0 |
35 |
Aldi Talk |
65,1 |
36 |
Packard Bell |
65,1 |
37 |
Vodafone |
64,1 |
38 |
Acer |
64,1 |
39 |
Hewlett Packard |
63,9 |
40 |
Simply |
63,3 |
41 |
E-Plus |
63,0 |
42 |
Maxxim |
62,9 |
43 |
Congstar |
61,8 |
44 |
Mobilcom-Debitel |
61,8 |
45 |
Lenovo |
60,6 |
46 |
The Phone House |
59,6 |
47 |
ausreichend |
Drillisch Telecom |
59,0 |
48 |
Dell |
58,9 |
49 |
Sony |
58,6 |
50 |
Home of Hardware |
58,0 |
51 |
Wortmann |
56,8 |
52 |
Primacall |
56,7 |
53 |
O2 |
52,1 |
54 |
Asus |
49,3 |
55 |
Kabel BW |
48,7 |
56 |
Fonic |
22,0 |
57 |
mangelhaft |
Lidl Mobile |
17,6 |
58 |
* auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
∧ nach oben