Studien → Kategorie Banken → Studie Ratenkredit (01.10.2009)
Studie Ratenkredit (01.10.2009)Ratenkreditberatung nur ausreichend
Im Auftrag von n-tv und tv14 untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität überregional und regional aktive Filialbanken in 19 Städten in Deutschland sowie ausgewählten Direktanbieter. Basis für die Untersuchung waren eine detaillierte Konditionenanalyse von bonitätsabhängigen und -unabhängigen Krediten sowie umfassende Service-Tests mit 950 Kontakten zu den Banken. Insgesamt wurden 190 Testberatungen in den Filialen und 380 per Telefon ausgewertet. Zudem wurden 380 E-Mails an die Unternehmen versandt und analysiert. Insgesamt wurden 49 Kreditinstitute unter die Lupe genommen.
Die Qualität der persönlichen Beratung war im Durchschnitt nur „ausreichend“. 29 Prozent der Gespräche wurden abgewertet und mit Null Punkten bewertet, denn die Testkunden wurden bei zwei Drittel der Banken zum Abschluss einer Restschuldversicherung gedrängt – davon profitieren vor allem die Banken durch erhöhte Provisionen. Weiterhin wiesen die Berater bei der Hälfte der Banken nicht auf den erhöhten Effektivzinssatz beim Abschluss einer Restschuldversicherung hin. Bei acht Prozent der Beratungen mit Schufa-Anfrage machten die Berater ohne Einwilligung des Testers bonitätsschädliche Kreditanfragen. Den Beratern hätten unkritische Konditionenanfrage die gleichen Informationen geliefert. Eine Schädigung der Kunden wurde aber, vorsätzlich oder aus Unkenntnis, in Kauf genommen. Nur neun der 38 Filialbanken wurden nicht abgewertet.
Ostsächsische Sparkasse bot die beste Serviceleistung der regional aktiven Unternehmen. Auf dem zweiten Rang folgte Sparkasse Saarbrücken vor Bank 1 Saar. Bei den überregional aktiven Unternehmen bot Commerzbank die beste Serviceleistung vor HypoVereinsbank und Deutsche Bank. Die besten Produkt mit einem bonitätsunabhängigen Effektivzinssatz bot SKG Bank bei den Direktbanken und Sparda-Bank Hamburg bei den Filialbanken. CreditPlus Bank (Direktbank) und Stadtsparkasse Magdeburg (Filialbank) boten die besten Produkte bei den Krediten mit bonitätsabhängigem Effektivzinssatz.
PRESSESPIEGELStudie Ratenkredit Filialbanken 2015Ratenkredit bei Filialbanken und Direktbanken 2014Ratenkredit Direktbanken 2013Ratenkredit Filialbanken 2013Ratenkredit bei Filialbanken und Direktbanken 2011Ratenkredit 2010Ratenkredit 2008∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Ratenkredit 2009
|
Unternehmen |
Gesamtergebnis
100,0% |
Punkte* |
Rang |
Ostsächsische Sparkasse |
80,1 |
1 |
Sparkasse Saarbrücken |
79,6 |
2 |
Bank 1 Saar |
78,1 |
3 |
Sparkasse Hannover |
74,1 |
4 |
Stadtsparkasse Magdeburg |
72,1 |
5 |
Berliner Volksbank |
71,7 |
6 |
Mittelbrandenburgische Sparkasse |
70,7 |
7 |
Sparda Bank Berlin |
69,8 |
8 |
Hamburger Volksbank |
69,3 |
9 |
Frankfurter Volksbank |
68,1 |
10 |
Hamburger Sparkasse |
67,8 |
11 |
Hannoversche Volksbank |
67,7 |
12 |
Sparkasse Dortmund |
67,4 |
13 |
Sparda Bank München |
66,8 |
14 |
Sparkasse Mittelthüringen |
66,5 |
15 |
Commerzbank |
66,1 |
16 |
Sparda Bank Hamburg |
66,0 |
17 |
HypoVereinsbank |
64,9 |
18 |
Nassauische Sparkasse |
64,3 |
19 |
Deutsche Bank |
64,1 |
20 |
Die Sparkasse Bremen |
64,0 |
21 |
Sparkasse Mainz |
63,1 |
22 |
Sparda Bank Hessen |
62,7 |
23 |
Stadtsparkasse Düsseldorf |
62,2 |
24 |
Förde Sparkasse |
62,0 |
25 |
Stadtsparkasse München |
61,7 |
26 |
Postbank |
60,9 |
27 |
Sparda Bank Hannover |
60,3 |
28 |
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin |
60,2 |
29 |
Sparda Bank Südwest |
60,1 |
30 |
Berliner Sparkasse |
60,1 |
31 |
Dresdner Bank |
60,0 |
32 |
Sparda Bank Baden-Württemberg |
58,3 |
33 |
Sparda Bank West |
57,6 |
34 |
Citibank |
56,6 |
35 |
Sparkasse Köln-Bonn |
56,3 |
36 |
Frankfurter Sparkasse |
54,1 |
37 |
Baden-Württembergische Bank |
53,6 |
38 |
Gesamtergebnis Ratenkredit 2009
|
Unternehmen |
Persönliche
Beratung
50,0% |
Telefon
30,0% |
E-Mail
30,0% |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Ostsächsische Sparkasse |
86,2 |
1 |
64,6 |
32 |
88,1 |
2 |
Sparkasse Saarbrücken |
78,9 |
3 |
79,5 |
9 |
81,7 |
6 |
Bank 1 Saar |
79,1 |
2 |
83,0 |
1 |
67,9 |
28 |
Sparkasse Hannover |
70,9 |
5 |
76,5 |
11 |
78,3 |
12 |
Stadtsparkasse Magdeburg |
64,2 |
10 |
80,2 |
7 |
79,9 |
9 |
Berliner Volksbank |
64,3 |
9 |
74,6 |
17 |
85,9 |
3 |
Mittelbrandenburgische Sparkasse |
74,7 |
4 |
76,4 |
12 |
52,1 |
38 |
Sparda Bank Berlin |
64,2 |
11 |
73,4 |
20 |
78,5 |
11 |
Hamburger Volksbank |
62,5 |
14 |
80,5 |
5 |
69,7 |
25 |
Frankfurter Volksbank |
65,3 |
8 |
80,2 |
6 |
56,9 |
36 |
Hamburger Sparkasse |
54,1 |
23 |
80,0 |
8 |
84,1 |
5 |
Hannoversche Volksbank |
70,7 |
6 |
59,6 |
36 |
72,1 |
20 |
Sparkasse Dortmund |
50,9 |
30 |
80,8 |
3 |
88,5 |
1 |
Sparda Bank München |
61,4 |
18 |
70,9 |
23 |
74,3 |
19 |
Sparkasse Mittelthüringen |
67,7 |
7 |
69,9 |
25 |
58,3 |
35 |
Commerzbank |
61,5 |
16 |
71,9 |
22 |
68,7 |
26 |
Sparda Bank Hamburg |
62,2 |
15 |
66,8 |
30 |
74,4 |
18 |
HypoVereinsbank |
61,5 |
17 |
69,6 |
26 |
66,4 |
30 |
Nassauische Sparkasse |
51,7 |
27 |
75,4 |
15 |
79,2 |
10 |
Deutsche Bank |
54,7 |
22 |
68,3 |
28 |
81,3 |
7 |
Die Sparkasse Bremen |
55,4 |
20 |
73,9 |
19 |
70,8 |
23 |
Sparkasse Mainz |
56,4 |
19 |
68,9 |
27 |
71,3 |
22 |
Sparda Bank Hessen |
63,1 |
13 |
61,3 |
34 |
63,9 |
32 |
Stadtsparkasse Düsseldorf |
51,6 |
28 |
80,8 |
3 |
60,8 |
34 |
Förde Sparkasse |
45,2 |
34 |
81,0 |
2 |
75,3 |
16 |
Stadtsparkasse München |
55,1 |
21 |
67,1 |
29 |
70,0 |
24 |
Postbank |
52,0 |
26 |
75,1 |
16 |
62,0 |
33 |
Sparda Bank Hannover |
48,6 |
32 |
74,5 |
18 |
68,1 |
27 |
Sparkasse Mecklenburg-Schwerin |
53,3 |
24 |
61,1 |
35 |
76,3 |
13 |
Sparda Bank Südwest |
63,3 |
12 |
52,1 |
38 |
64,2 |
31 |
Berliner Sparkasse |
52,1 |
25 |
62,7 |
33 |
75,9 |
14 |
Dresdner Bank |
47,8 |
33 |
72,5 |
21 |
71,9 |
21 |
Sparda Bank Baden-Württemberg |
50,6 |
31 |
65,6 |
31 |
66,6 |
29 |
Sparda Bank West |
42,9 |
35 |
70,0 |
24 |
75,7 |
15 |
Citibank |
34,7 |
36 |
77,5 |
10 |
80,0 |
8 |
Sparkasse Köln-Bonn |
32,6 |
37 |
76,4 |
13 |
85,3 |
4 |
Frankfurter Sparkasse |
51,5 |
29 |
58,4 |
37 |
54,2 |
37 |
Baden-Württembergische Bank |
32,2 |
38 |
75,4 |
14 |
74,6 |
17 |
*Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
∧ nach oben