Sandwich Navigation
Suchfeld Lupe
Suchfeld Abbruch
abbrechen

StudienKategorie B2B → Studie Mittelstandsbanken (27.01.2010)

Studie Mittelstandsbanken (27.01.2010)

Überzeugender Servicequalität

Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) untersuchte in Zusammenarbeit mit Focus-Money und buschmann wirtschafts- und steuerberatungs gmbh elf überregionale Banken, Sparkassen und Volksbanken in den Städten Berlin, Hamburg und München. Auf Basis von drei realen Testfällen wurden Beratungen mit den Existenzgründungs- und Mittelstandsspezialisten der Banken durchgeführt. Neben der Analyse der Servicequalität und Professionalität im telefonischen und persönlichen Kontakt standen dabei insbesondere die fachliche Kompetenz bei den Mittelstandsthemen Existenzgründung, Finanzierung von Investitionsvorhaben und Altersvorsorge im Vordergrund.

Beste Mittelstandsbank 2010 ist Commerzbank. Das Unternehmen bot die beste Servicequalität und bewies das größte Know-How im Bereich Finanzierung. Deutsche Bank erzielte Rang zwei, überzeugte mit der besten Fachkompetenz insgesamt und dem besten Abschneiden bei den Themen Existenzgründung und Altersvorsorge. Hamburger Sparkasse als Dritter wurde beste regionale Mittelstandsbank und glänzte mit einer Top-Platzierung im Bereich Finanzierung.

Erfreulicherweise zeigten die Banken eine höhere Gesprächsbereitschaft und Motivation als im Vergleich zur Studie 2007. Allerdings waren immer noch gut ein Drittel der Institute nicht für alle drei Themenfelder Existenzgründung, Finanzierung und Altersvorsorge offen – wie bereits 2007 war das Interesse hinsichtlich einer Existenzgründungsberatung deutlich geringer ausgeprägt.

Überzeugen konnten die Unternehmen durch ihre gute Servicequalität. Besonders im persönlichen Kontakt bestachen die Bankberater durch seriöses Auftreten und in der Regel sehr gute und individuelle Gesprächsführung. Abstriche mussten allerdings im telefonischen Kontakt gemacht werden. Über 40 Prozent der Gespräche waren nur bedingt strukturiert oder individuell.

Beim Engagement und der fachlichen Expertise der Institute zeigte sich eine große Bandbreite. Gut ein Drittel der Banken hatte kein Finanzierungsangebot vorbereitet. Weniger als jedes zweite Institut erläuterte transparent und ausführlich das Rating des Mittelständlers, Hinweise zu dessen Verbesserung wurden ebenfalls nur in jedem zweiten Fall genannt. Im Bereich Altersvorsorge zeigten sich zwar alle Unternehmen grundsätzlich zu einer Zusammenarbeit bereit, in der Beratung stellte jedoch ein Drittel der Banken keine unterschiedlichen Anlagestrategien vor.

PRESSESPIEGEL
B2B-Kundenbefragung Mittelstandsbanken 2016Kundenbefragung Mittelstandsbanken 2014Kundenbefragung Mittelstandsbanken 2012Mittelstandsbanken 2007∧ nach oben

Sie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.

ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Beste Mittelstandsbank 2010
Unternehmen Gesamt-
ergebnis
100,0%
Service-
analyse
30,0%
Fach
kompetenz
70,0%
gesamt Rang normiert* Rang normiert* Rang
Commerzbank 98,5 1 100,0 1 97,8 2
Deutsche Bank 87,7 2 58,9 4 100,0 1
Hamburger Sparkasse 57,2 3 49,9 7 60,4 4
Münchner Bank 53,0 4 80,9 2 41,1 6
Dresdner Bank 49,5 5 0,0 11 70,7 3
Berliner Volksbank 47,8 6 59,3 3 42,9 5
Hamburger Volksbank 42,8 7 54,3 6 37,8 8
Postbank 40,3 8 45,7 8 38,0 7
Stadtsparkasse München 31,0 9 54,6 5 20,9 9
Berliner Sparkasse 26,2 10 43,3 9 18,8 10
HypoVereinsbank 8,8 11 29,5 10 0,0 11

*normierte Werte: Das Unternehmen mit dem besten Ergebnis erhielt den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis erhielt den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung zwischen 0 und 100 eingeordnet.

∧ nach oben

+49 (0) 40 27 88 91 48-0
info@disq.de