Studien → Kategorie Banken → Studie Vermögensverwalter (31.08.2011)
Studie Vermögensverwalter (31.08.2011)Anlagevorschläge durchwachsen
Nicht alle Vermögensverwalter werden den hohen Erwartungen gerecht. Ein Drittel der Spezialisten glänzte mit einer sehr guten Leistung, 30 Prozent der Verwalter wurden dagegen nur mit ausreichend beurteilt.
Die Beratung war insgesamt gut. Im telefonischen Kontakt agierten die Verwalter freundlich und kompetent. Nur gut ein Drittel der Gesprächspartner ging jedoch schon hier individuell auf den Interessenten ein. Auch bei der Beratung vor Ort traf der Tester auf zuvorkommende und fachkundige Berater, die sich viel Zeit nahmen. Immerhin rund 60 Prozent der Vermögensverwalter erfassten die Kundenbedürfnisse gründlich und umfassend, ein Viertel war hingegen nur mangelhafte. Eine detaillierte Bedarfsanalyse ist zwingende Voraussetzung für passgenaue Empfehlungen – gerade bei komplexen Vermögensituationen.
Große Qualitätsunterschiede zeigten sich bei den Anlagevorschlägen. Positiv fiel auf, dass Kosten und Gebühren im Vergleich zu den letzten Jahren transparenter ausgewiesen wurden. In über 40 Prozent der Portfolios war das Renditeziel aber nicht plausibel genannt. Bei rund einem Drittel wurden Risiken nicht angemessen abgebildet. Im Testszenario wurde ein unrealistisches Zusammenwirken von Renditeerwartung und Risikobereitschaft vorgegeben - nur gut ein Viertel der Verwalter machte den Tester explizit darauf aufmerksam, dass die Anlegerziele nicht darstellbar sind. Weniger als die Hälfte der Verwalter ging auf sämtliche Kundenwünsche ein und verfolgte somit einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Zudem wurde nur bei jedem vierten Vorschlag das Portfolio dem gewünschten Stresstest bei steigender Inflation unterzogen.
Testsieger und „Bester Vermögensverwalter 2011“ wurde Hauck & Aufhäuser. Die Privatbank erstellte den besten Anlagevorschlag und beriet professionell. Auf Rang zwei folgte Credit Suisse Deutschland. Die Schweizer boten sehr gute Leistungen in der Beratung sowie beim Anlagevorschlag und bestachen durch das beste Risikomanagement. Avesco Financial Services belegte Rang drei. Besondere Stärken waren das hervorragende Beratungsgespräch sowie der ausgesprochen ganzheitliche Ansatz. Fürst Fugger Privatbank überzeugte durch die beste Beratung vor Ort, BHF Bank mit dem besten Portfolio.
Im Rahmen einer umfassenden Studie wurden 26 führende Vermögensverwalter in Deutschland unter die Lupe genommen. Auf Basis von verdeckten Beratungstests wurde die Beratungsqualität im telefonischen und persönlichen Gespräch geprüft. Zudem erfolgte in Zusammenarbeit mit dem Institut für quantitative Finanzanalyse (IQFin) eine detaillierte Analyse der eingereichten Anlagevorschläge hinsichtlich Portfolioqualität, Ganzheitlichkeit und Güte des Risikomanagements.
PRESSESPIEGELStudie Vermögensverwalter 2015Vermögensverwalter 2013Risikomanagement Vermögensverwalter 2010Vermögensverwalter 2009Vermögensverwalter 2008Vermögensverwalter 2007∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Bester Vermögensverwalter 2011
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Hauck & Aufhäuser |
89,2 |
1 |
sehr gut |
Credit Suisse Deutschland |
88,4 |
2 |
Avesco Financial Services |
87,5 |
3 |
BHF Bank |
86,1 |
4 |
Weberbank |
85,6 |
5 |
Rothschild Vermögensverwaltung |
84,1 |
6 |
Bremer Landesbank |
84,1 |
7 |
LGT Bank |
81,5 |
8 |
Bank Sarasin |
80,8 |
9 |
VP Bank |
79,3 |
10 |
gut |
Fürst Fugger Privatbank |
78,6 |
11 |
Hamburger Sparkasse |
75,8 |
12 |
Berenberg Bank |
73,8 |
13 |
Delbrück Bethmann Maffei |
73,1 |
14 |
Baden-Württembergische Bank |
72,0 |
15 |
Wilhelm von Finck |
71,6 |
16 |
HSBC Trinkaus |
69,6 |
17 |
befriedigend |
Merck Finck |
68,9 |
18 |
Donner & Reuschel |
57,8 |
19 |
ausreichend |
MLP |
55,4 |
20 |
Bankhaus Metzler |
48,6 |
21 |
Fiduka |
46,9 |
22 |
Flossbach & von Storch |
43,8 |
23 |
PSM Vermögensverwaltung |
37,0 |
24 |
mangelhaft |
DJE Kapital |
35,3 |
25 |
Pictet & Cie** |
25,0 |
26 |
* Bewertet auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Die Beratungsqualität floss mit 40 Prozent und die Qualität des Anlagevorschlages mit 60 Prozent ein.
** Pictet & Cie stellte auf Nachfrage keinen Anlagevorschlag zur Verfügung und wurde in diesem Teilbereich mit 0 Punkten bewertet.
∧ nach oben
Ergebnis Beratungsqualität
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Wilhelm von Finck |
88,0 |
1 |
sehr gut |
HSBC Trinkaus |
85,4 |
2 |
Fürst Fugger Privatbank |
84,9 |
3 |
Rothschild Vermögensverwaltung |
84,8 |
4 |
Avesco Financial Services |
84,5 |
5 |
Weberbank |
84,3 |
6 |
BHF Bank |
84,1 |
7 |
Credit Suisse Deutschland |
84,0 |
8 |
Hamburger Sparkasse |
83,4 |
9 |
Bank Sarasin |
82,1 |
10 |
Bremer Landesbank |
81,4 |
11 |
Hauck & Aufhäuser |
81,4 |
12 |
Baden-Württembergische Bank |
81,1 |
13 |
LGT Bank |
80,1 |
14 |
Delbrück Bethmann Maffei |
79,7 |
15 |
gut |
VP Bank |
79,5 |
16 |
MLP |
78,1 |
17 |
Merck Finck |
76,7 |
18 |
Fiduka |
73,8 |
19 |
Bankhaus Metzler |
72,8 |
20 |
Donner & Reuschel |
69,8 |
21 |
befriedigend |
Pictet & Cie |
62,5 |
22 |
Berenberg Bank |
60,4 |
23 |
DJE Kapital |
59,6 |
24 |
ausreichend |
PSM Vermögensverwaltung |
57,1 |
25 |
Flossbach & von Storch |
53,8 |
26 |
Ergebnis Anlagevorschlag
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Hauck & Aufhäuser |
94,4 |
1 |
sehr gut |
Credit Suisse Deutschland |
91,2 |
2 |
Avesco Financial Services |
89,6 |
3 |
BHF Bank |
87,5 |
4 |
Weberbank |
86,6 |
5 |
Bremer Landesbank |
85,8 |
6 |
Rothschild Vermögensverwaltung |
83,7 |
7 |
Berenberg Bank |
82,7 |
8 |
LGT Bank |
82,4 |
9 |
Bank Sarasin |
80,0 |
10 |
VP Bank |
79,2 |
11 |
gut |
Fürst Fugger Privatbank |
74,4 |
12 |
Hamburger Sparkasse |
70,7 |
13 |
Delbrück Bethmann Maffei |
68,6 |
14 |
befriedigend |
Baden-Württembergische Bank |
65,9 |
15 |
Merck Finck |
63,7 |
16 |
Wilhelm von Finck |
60,7 |
17 |
HSBC Trinkaus |
59,0 |
18 |
ausreichend |
Donner & Reuschel |
49,7 |
19 |
MLP |
40,2 |
20 |
Flossbach & von Storch |
37,2 |
21 |
mangelhaft |
Bankhaus Metzler |
32,5 |
22 |
Fiduka |
29,1 |
23 |
PSM Vermögensverwaltung |
23,5 |
24 |
DJE Kapital |
19,2 |
25 |
Pictet & Cie** |
0,0 |
26 |
|
* Bewertet auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Das telefonische Vorgespräch floss mit 25 Prozent und das Beratungsgespräch vor Ort mit 75 Prozent ein.
∧ nach oben
Ergebnis Exzellenz der Vermögensverwalter
|
Unternehmen |
Rang* |
Hauck & Aufhäuser |
1 |
Fürst Fugger Privatbank |
2 |
Weberbank |
2 |
LGT Bank** |
4 |
Credit Suisse Deutschland |
5 |
HSBC Trinkaus |
5 |
BHF Bank** |
7 |
Bremer Landesbank |
8 |
Hamburger Sparkasse** |
9 |
Berenberg Bank** |
10 |
Avesco Financial Services** |
11 |
UBS** |
12 |
Bank Sarasin |
13 |
Delbrück Bethmann Maffei** |
14 |
Wilhelm von Finck** |
14 |
VP Bank |
16 |
Pictet & Cie** |
17 |
Bankhaus Lampe** |
18 |
Bankhaus Metzler |
19 |
DJE Kapital |
20 |
MLP** |
21 |
* Mittelwert der Platzierungen in den Studien 2007, 2008, 2009, 2011. Verwalter mit weniger als drei Einzelbewertungen sind nicht berücksichtigt.
** Die markierten Verwalter gehörten im entsprechenden Jahr nicht zum Untersuchungspanel.
∧ nach oben
Ergebnis Sonderauswertung Risikomanagement
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Credit Suisse Deutschland |
84,3 |
1 |
sehr gut |
Bremer Landesbank |
83,1 |
2 |
BHF Bank |
83,0 |
3 |
Hauck & Aufhäuser |
82,9 |
4 |
Berenberg Bank |
81,3 |
5 |
Baden-Württembergische Bank |
80,5 |
6 |
Delbrück Bethmann Maffei |
80,0 |
7 |
HSBC Trinkaus |
78,9 |
8 |
gut |
VP Bank |
78,6 |
9 |
Fürst Fugger Privatbank |
78,3 |
10 |
Rothschild Vermögensverwaltung |
77,0 |
11 |
LGT Bank |
76,8 |
12 |
Avesco Financial Services |
76,1 |
13 |
Hamburger Sparkasse |
76,0 |
14 |
Weberbank |
73,5 |
15 |
Bank Sarasin |
73,4 |
16 |
Donner & Reuschel |
72,6 |
17 |
Bankhaus Metzler |
72,0 |
18 |
Merck Finck |
70,0 |
19 |
MLP |
69,5 |
20 |
befriedigend |
Wilhelm von Finck |
64,0 |
21 |
Fiduka |
62,0 |
22 |
Flossbach & von Storch |
62,0 |
22 |
DJE Kapital |
47,4 |
24 |
ausreichend |
PSM Vermögensverwaltung |
43,9 |
25 |
Pictet & Cie** |
0,0 |
26 |
mangelhaft |
* Bewertet auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Die Realisierbarkeit der Annahmen floss mit 35 Prozent, die Schlüssigkeit des Lösungsvorschlags mit 50 Prozent und die Höhe der Kosten mit 15 Prozent ein.
** Pictet & Cie stellte auf Nachfrage keinen Anlagevorschlag zur Verfügung und wurde in diesem Teilbereich mit 0 Punkten bewertet.
∧ nach oben