Studien → Kategorie Versicherung → Studie Krankenzusatzversicherung (19.10.2011)
Studie Krankenzusatzversicherung (19.10.2011)Vergleichen lohnt sich
Welche Anbieter im Bereich Krankenzusatzversicherung bieten den besten Mix aus Service und Leistung? Licht ins Dunkel bringt eine aktuelle Studie vom Deutschen Institut für Service-Qualität. Die Marktforscher untersuchten im Auftrag von n-tv die 20 größten Versicherer.
Im Vergleich zum Vorjahr blieb die Servicequalität der Branche unverändert und erhielt erneut eine im Durchschnitt befriedigende Bewertung. In der telefonischen Beratung zeigten sich die Mitarbeiter zwar freundlich, jedoch ging nur jeder Zweite auf die Wünsche der Testkunden ein. Defizite zeigten sich besonders bei der Beantwortung von E-Mails. Über 20 Prozent der Anfragen wurde erst gar nicht beantwortet und nur ein Drittel der Antworten war vollständig und individuell. Dabei ist das gezielte Eingehen auf die Bedürfnisse des Kunden gerade im Versicherungsbereich wichtig, um eine optimale und individuelle Absicherung zu gewährleisten.
Beim Vergleich der Produkte in den untersuchten Versicherungssparten ist eine Ersparnis von über 50 Prozent möglich. Bei der stationären Zusatzversicherung variierten die Kosten für einen 35-jährigen Mann zum Beispiel zwischen 25,06 und 57,45 Euro im Monat. Beim Abschluss eines Jahresvertrages für eine Auslandskrankenversicherung konnten Einzelpersonen sogar bis zu 60 Prozent sparen. Günstige Tarife können durchaus umfangreiche Leistungen beinhalten. Ein Vergleich mehrerer Angebote lohnt sich in jedem Fall. Tiefer in die Tasche greifen müssen Frauen. Besonders im Bereich Zahnzusatz waren die Beiträge bis zu knapp 26 Prozent höher als bei Männern.
Testsieger der Studie wurde Ergo Direkt. Der Versicherer bot den besten Service im Test und belegte bei der Kombination aus Service und Leistung im Teilbereich Auslandsreisekrankenschutz Platz eins. Sieger im Teilbereich Zahnzusatz wurde Barmenia. Im Teilbereich stationärer Zusatz wurde HUK-Coburg Testsieger. Den ersten Platz für das beste Zahnersatzprodukt erreichte Signal. Mit dem Kombinationsprodukt Zahnersatz + Zahnbehandlung wurde R+V Testsieger. Debeka sicherte sich den Testsieg beim Auslandsreisekrankenprodukt.
Im Rahmen einer umfassenden Studie wurden die 20 wichtigsten Versicherer im Bereich Krankenzusatz anhand von 620 Servicekontakten miteinander verglichen. Die Tester untersuchten mit je 31 Kontakten pro Unternehmen den Kundenservice am Telefon, per Mail und im Internet. Die Bewertung der Leistungen und Kosten der Produkte Zahnzusatzversicherung und stationärer Krankenzusatz erfolgte in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg. Auf Basis von Pressestellenanfragen wurden die Leistungen der Auslandskrankenversicherung untersucht.
PRESSESPIEGELTest Krankenzusatz- und Pflegeversicherungen 2015Krankenzusatzversicherung 2014Krankenzusatzversicherung 2013Krankenzusatzversicherung 2012Krankenzusatzversicherung Stationär 2010Krankenzusatzversicherung Auslandsreisekranken 2010Krankenzusatzversicherung Zahnzusatz 2010Krankenzusatzversicherung 2008∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Krankenzusatzversicherung
|
Unternehmen |
Gesamt- ergebnis Krankenzusatz- versicherungen |
Gesamt- ergebnis Stationärer Zusatz |
Gesamt- ergebnis Zahnzusatz |
Gesamt- ergebnis Auslandsreise- kranken-
versicherung |
Rang* |
Rang** |
Rang** |
Rang** |
Ergo Direkt |
1 |
4 |
3 |
1 |
Barmenia |
2 |
2 |
1 |
4 |
HanseMerkur |
3 |
3 |
2 |
6 |
Envivas |
4 |
6 |
5 |
2 |
HUK-Coburg |
5 |
1 |
14 |
3 |
Allianz |
6 |
8 |
4 |
7 |
SDK |
7 |
7 |
12 |
5 |
DKV |
8 |
14 |
6 |
13 |
Signal |
9 |
15 |
7 |
12 |
R+V |
10 |
10 |
8 |
14 |
Central |
11 |
11 |
16 |
10 |
Hallesche |
12 |
5 |
15 |
15 |
Deutscher Ring |
13 |
12 |
10 |
16 |
Debeka |
14 |
19 |
11 |
11 |
Arag |
15 |
18 |
17 |
17 |
ADAC*** |
| | | 8 |
AXA**** |
| 9 |
9 |
|
Continentale**** |
| 16 |
18 |
|
Gothaer**** |
| 13 |
13 |
|
UKV***** |
| 17 |
| 9 |
* In das Gesamtergebnis fließen die untersuchten Teilbereiche mit jeweils 33,3 Prozent ein.
** In das Ergebnis der Teilbereiche fließen das Serviceergebnis und das Ergebnis der Leistungsanalyse des jeweiligen Bereiches mit jeweils 50 Prozent ein. Die Teilbereiche wurden anhand normierter Werte zusammengeführt, d.h. in jedem Teilbereich erhielt das Unternehmen mit dem besten Ergebnis den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung dazwischen eingeordnet.
*** ADAC bietet in den Bereichen stationäre Zusatzversicherung und Zahnzusatzversicherung keine Produkte an.
**** Keine Bewertung, da diese Unternehmen die Pressestellenanfrage nicht beantworteten.
***** Keine Bewertung, da UKV keine reinen Zahntarife anbot.
∧ nach oben
Auszug Gesamtergebnis Versicherer mit Vermittlernetz
Gesamtergebnis Krankenzusatzversicherungen
|
Unternehmen |
Rang** |
Barmenia |
1 |
HanseMerkur |
2 |
Envivas |
3 |
HUK-Coburg |
4 |
Allianz |
5 |
SDK |
6 |
DKV |
7 |
Signal |
8 |
R+V |
9 |
Central |
10 |
Hallesche |
11 |
Deutscher Ring |
12 |
Debeka |
13 |
Arag |
14 |
ADAC*** |
|
AXA**** |
|
Continentale**** |
|
Gothaer**** |
|
UKV***** |
|
* In das Gesamtergebnis fließen die untersuchten Teilbereiche mit jeweils 33,3 Prozent ein.
** ADAC bietet in den Bereichen stationäre Zusatzversicherung und Zahnzusatzversicherung keine Produkte an.
*** Keine Bewertung, da diese Unternehmen die Pressestellenanfrage nicht beantworteten.
**** Keine Bewertung, da UKV keine reinen Zahntarife anbot.
∧ nach oben
Ergebnis Serviceanalyse
100,0%
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Ergo Direkt |
75,3 |
1 |
gut |
HanseMerkur |
75,0 |
2 |
Barmenia |
74,8 |
3 |
Envivas |
73,3 |
4 |
HUK-Coburg |
71,6 |
5 |
UKV |
70,5 |
6 |
AXA |
70,5 |
7 |
SDK |
69,0 |
8 |
befriedigend |
Hallesche |
66,5 |
9 |
Central |
66,2 |
10 |
Allianz |
65,9 |
11 |
ADAC |
65,9 |
12 |
Deutscher Ring |
65,7 |
13 |
Gothaer |
65,4 |
14 |
DKV |
64,5 |
15 |
R+V |
61,4 |
16 |
Signal |
61,2 |
17 |
Continentale |
59,3 |
18 |
ausreichend |
Debeka |
58,5 |
19 |
Arag |
56,1 |
20 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
∧ nach oben
Ergebnis Angebot stationäre Zusatzversicherung
Ergebnis Stationäre Zusatzversicherung
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
HUK-Coburg |
85,4 |
1 |
Hallesche |
85,4 |
2 |
R+V |
82,2 |
3 |
Allianz |
82,1 |
4 |
Barmenia |
76,5 |
5 |
SDK |
75,6 |
6 |
HanseMerkur |
73,9 |
7 |
Gothaer |
70,4 |
8 |
Central |
70,0 |
9 |
Signal |
69,8 |
10 |
Deutscher Ring |
69,5 |
11 |
Ergo Direkt |
68,5 |
12 |
Continentale |
68,4 |
13 |
AXA |
66,9 |
14 |
Arag |
66,2 |
15 |
Envivas |
65,5 |
16 |
DKV |
63,3 |
17 |
Debeka |
59,6 |
18 |
UKV |
36,9 |
19 |
ADAC** |
| |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** ADAC bietet im Bereich stationäre Zusatzversicherung keine Produkte an.
∧ nach oben
Ergebnis Angebot Zahnersatz
Ergebnis Zahnersatz
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Signal |
81,5 |
1 |
R+V |
78,3 |
2 |
Debeka |
78,0 |
3 |
Allianz |
75,0 |
4 |
DKV |
74,4 |
5 |
Barmenia |
71,7 |
6 |
HanseMerkur |
70,5 |
7 |
Ergo Direkt |
67,2 |
8 |
Deutscher Ring |
65,7 |
9 |
Arag |
65,4 |
10 |
Envivas |
57,8 |
11 |
AXA |
56,8 |
12 |
Gothaer |
54,3 |
13 |
Continentale |
51,3 |
14 |
SDK |
49,0 |
15 |
Hallesche |
46,8 |
16 |
Central |
44,9 |
17 |
HUK-Coburg |
37,4 |
18 |
ADAC** |
| |
UKV** |
| |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Keine reinen Zahntarife; Leistung nur im Rahmen von Kombinationsprodukten bzw. gar keine Zahntarife im Angebot.
∧ nach oben
Ergebnis Angebot Zahnersatz + Zahnbehandlung
Ergebnis Zahnersatz + Zahnbehandlung
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
R+V |
81,7 |
1 |
Allianz |
75,4 |
2 |
Ergo Direkt |
75,0 |
3 |
Signal |
72,9 |
4 |
Arag |
69,8 |
5 |
Deutscher Ring |
67,7 |
6 |
HanseMerkur |
64,1 |
7 |
Continentale |
62,3 |
8 |
Gothaer |
60,6 |
9 |
Debeka |
44,0 |
10 |
SDK |
43,8 |
11 |
ADAC** |
| |
AXA** |
| |
Barmenia** |
| |
Central** |
| |
DKV** |
| |
Envivas** |
| |
Hallesche** |
| |
HUK-Coburg** |
| |
UKV** |
| |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Keine Tarife oder Tarifkombinationen, die Zahnersatz und Zahnbehandlung vereinen und weitere Leistungen ausschließen bzw. gar keine Zahntarife im Angebot oder Tarif erfüllt im Teilbereich Zahnbehandlung nicht die FB-Ratinganforderung (Barmenia und DKV).
∧ nach oben
Ergebnis Angebot Auslandsreisekrankenversicherung
Ergebnis Auslandskrankenversicherung
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Debeka |
86,6 |
1 |
HUK-Coburg |
83,3 |
2 |
Signal |
80,4 |
3 |
Envivas |
80,1 |
4 |
Allianz |
76,6 |
5 |
Ergo Direkt |
76,6 |
6 |
ADAC |
75,9 |
7 |
SDK |
75,5 |
8 |
Central |
72,5 |
9 |
DKV |
71,6 |
10 |
R+V |
70,6 |
11 |
Barmenia |
66,7 |
12 |
UKV |
64,9 |
13 |
Arag |
62,8 |
14 |
HanseMerkur |
61,9 |
15 |
Hallesche |
54,1 |
16 |
Deutscher Ring |
47,6 |
17 |
Axa** |
| |
Continentale** |
| |
Gothaer** |
| |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Bei diesen Unternehmen konnte keine Bewertung stattfinden, da sie die Pressestellenanfrage nicht beantworteten.
∧ nach oben