Studien → Kategorie Versicherung → Studie Rechtsschutzversicherungen (27.10.2011)
Studie Rechtsschutzversicherungen (27.10.2011)Vergleichen lohnt sich
Viele Verbraucher entscheiden sich heutzutage für eine Rechtsschutzversicherung, um bei Rechtsstreitigkeiten abgesichert zu sein. Welcher Anbieter die umfangreichste Versicherungsausstattung und günstige Policen bietet, hat das Deutsche Institut für Service-Qualität unter 23 Unternehmen untersucht.
Ergebnis: Bei Kombinations-Produkten für Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz können Kunden pro Jahr mehr als 100 Euro sparen. Beim Vergleich der Tarife mit Selbstbehalt in Höhe von 150 Euro zeigten sich die größten Preisunterschiede. Hier war im Durchschnitt eine Ersparnis von etwa 50 Prozent möglich. Auch bei Policen ohne Selbstbehalt gab es eine große Preisspanne. Für ein Paar ohne Kinder lag der günstigste Tarif bei rund 238 Euro jährlich, beim teuersten Anbieter musste das Paar knapp 394 Euro bezahlen. Das günstigste Produkt bot in diesem Fall sogar bessere Vertragsleistungen als der teuerste Tarif. Leider ist das eine Ausnahme. Die Studie hat gezeigt, dass Verbraucher für einen umfassenden Schutz in der Regel tiefer in die Tasche greifen müssen. Günstige Tarife bei Top-Leistungen waren selten.
Immerhin haben viele Versicherer bei der Versicherungsausstattung nachgerüstet. Die Innovationsklausel, also die kostenlose nachträgliche Aufnahme von Leistungsverbesserungen in den Vertrag, wurde von fünf der 23 untersuchten Unternehmen in die Versicherungsbedingungen aufgenommen. Im Vorjahr tat dies nur ein einziger Anbieter. Ebenfalls deutlich mehr Gesellschaften verzichteten auf den Einbehalt der Selbstbeteiligung, wenn der Rechtsschutzfall nach der Erstberatung erledigt war. Es lohnt sich immer, die Vertragsunterlagen vor dem Abschluss genau zu studieren damit die individuellen Bedürfnisse optimal abgedeckt sind.
Auxilia wurde Testsieger und bot damit die „Beste Rechtsschutzversicherung 2011“. Das Rechtsschutzprodukt des Anbieters zeigte mit Abstand die umfangreichste Versicherungsausstattung, die Preise lagen unter dem Durchschnitt. Örag erzielte Rang zwei und überzeugte mit den günstigsten Tarifen und überdurchschnittlichen Leistungen. WGV auf Rang drei punktete vor allem mit einer guten Bewertung bei den Versicherungsprämien.
Im Rahmen einer umfassenden Analyse wurde die Versicherungsausstattung der Kombinations-Produkte für Privat-, Berufs- und Verkehrsrechtsschutz anhand von 23 Einzelkriterien untersucht. Zudem ermittelte das Institut die Tarife mit und ohne Selbstbeteiligung im Rahmen von acht unterschiedlichen Kundenprofilen bei allen Anbietern. Es wurden die Produkte mit den jeweils günstigsten Jahresbeiträgen jedes Versicherers analysiert.
PRESSESPIEGELTest Rechtsschutzversicherungen 2015Rechtsschutzversicherungen 2013Rechtsschutzversicherungen 2010Rechtsschutzversicherungen 2009∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Rechtsschutzversicherungen Paket Privat, Beruf, Verkehr
|
Unternehmen |
Gesamt-
ergebnis 100,0% |
Leistung/ Versicherungs- ausstattung 60,0% |
Tarife/ Versicherungs- prämien** 40,0% |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Auxilia |
79,3 |
1 |
91,7 |
1 |
60,7 |
12 |
Örag |
75,3 |
2 |
69,1 |
4 |
84,5 |
1 |
WGV |
66,0 |
3 |
56,7 |
13 |
79,9 |
3 |
HUK24 |
64,3 |
4 |
57,2 |
10 |
74,9 |
5 |
DMB Rechtsschutz |
64,3 |
5 |
52,2 |
15 |
82,3 |
2 |
HUK-Coburg |
62,7 |
6 |
57,2 |
10 |
70,8 |
6 |
HDI24 |
61,9 |
7 |
52,2 |
16 |
76,5 |
4 |
Deurag |
61,4 |
8 |
65,4 |
7 |
55,3 |
16 |
BGV Badische |
60,6 |
9 |
66,0 |
6 |
52,5 |
17 |
Rechtsschutz Union |
60,4 |
10 |
83,7 |
2 |
25,5 |
22 |
HDI |
58,7 |
11 |
52,2 |
16 |
68,4 |
8 |
Itzehoer |
58,2 |
12 |
54,6 |
14 |
63,7 |
10 |
Bruderhilfe |
57,6 |
13 |
57,2 |
10 |
58,1 |
13 |
Concordia |
57,5 |
14 |
49,0 |
19 |
70,3 |
7 |
Arag |
56,9 |
15 |
72,9 |
3 |
33,0 |
20 |
Roland |
56,8 |
16 |
68,8 |
5 |
38,9 |
18 |
DEVK |
55,9 |
17 |
47,6 |
22 |
68,2 |
9 |
D.A.S. |
55,3 |
18 |
50,9 |
18 |
61,9 |
11 |
Jurpartner |
51,9 |
19 |
48,7 |
20 |
56,8 |
14 |
Neue Rechtsschutz Versicherung |
48,0 |
20 |
62,1 |
8 |
26,9 |
21 |
Debeka |
43,7 |
21 |
48,6 |
21 |
36,3 |
19 |
Direct Line |
43,6 |
22 |
34,8 |
23 |
56,8 |
15 |
Advocard |
36,5 |
23 |
60,9 |
9 |
0,0 |
23 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Bei den Einzelkriterien wurde eine Benchmarkbewertung vorgenommen. Das Unternehmen mit dem besten Ergebnis erhielt den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis erhielt den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung dazwischen eingeordnet.
**Stand der Tarife 1. August 2011
∧ nach oben
Untersuchte Tarife Paket Privat, Beruf und Verkehrsrechtsschutz (PBV)
|
Unternehmen |
Produktnamen der Tarife* |
ohne
Selbstbeteiligung |
mit 150 EUR
Selbstbeteiligung |
Advocard |
PBV - Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz |
PBV - Privat-, Berufs- und Verkehrs-Rechtsschutz |
Arag |
Aktiv-Rechtsschutz Komfort |
Aktiv-Rechtsschutz Komfort |
Auxilia |
Privat-, Berufs- und Verkehrs-RS (§ 26 ARB/2008) |
Privat-, Berufs- und Verkehrs-RS (§ 26 ARB/2008 |
BGV Badische** |
ProComfort |
ProSB |
Bruderhilfe |
kein Angebot |
Privat-, Berufs- und Verkehrs-RS |
Concordia |
PBV Rechtsschutz |
PBV Rechtsschutz |
D.A.S. |
Basis-RS |
Basis-RS |
Debeka |
kein Angebot |
PBV-RS für Nichtselbständige |
Deurag |
PBV Rechtsschutz |
PBV Rechtsschutz |
DEVK |
Komfort-Tarif |
Komfort-Tarif |
Direct Line |
kein Angebot |
PBV Rechtsschutz |
DMB Rechtsschutz |
Standard-Dreifach Sicher PVB |
Standard-Dreifach Sicher PVB |
HDI24 |
Basis Verkehr, Basis Privat incl. Paket Beruf |
Basis Verkehr, Basis Privat incl. Paket Beruf |
HDI-Direkt |
Basis Verkehr, Basis Privat incl. Paket Beruf |
Basis Verkehr, Basis Privat incl. Paket Beruf |
HUK24 |
kein Angebot |
Privat-, Berufs- und Verkehrs-RS |
HUK Coburg |
kein Angebot |
Privat-, Berufs- und Verkehrs-RS |
Itzehoer |
PBV Rechtsschutz für Nichtselbstständige |
PBV Rechtsschutz für Nichtselbstständige |
Jurapartner |
kein Angebot |
PBV Rechtsschutz für Nichtselbstständige |
Neue Rechtsschutz
Versicherung |
NRV 2010 Plus |
NRV 2010 Plus |
Örag |
PBV Rechtsschutz Privat |
PBV Rechtsschutz Privat |
Rechtsschutz Union |
Top-Star ohne erweiterte Leistungen |
kein Angebot |
Roland |
kompakt-RS privat |
kompakt-RS privat |
WGV** |
Produkt Optimal |
Produkt Basis |
*Für jeden Anbieter wurde das Produkt mit dem günstigsten Jahresbeitrag (einschließlich aller Nebenkosten für Verträge), mit einjähriger Laufzeit, bei jährlicher Zahlungsweise, beginnend ab 1. August 2011, analysiert. Sondertarife, beispielsweise für Beamte, Selbständige, Gewerkschaftsmitglieder oder Angestellte im öffentlichen Dienst, wurden nicht berücksichtigt.
**Bei BGV Badische und WGV sind die günstigsten Tarife mit und ohne SB unterschiedlich ausgestattet. Bei der Bewertung der Versicherungsaustattung wurden beide Produkte berücksichtigt und die Leistung im Durchschnitt bewertet.
∧ nach oben