Studien → Kategorie Haus/Garten → Studie Paketdienste (17.11.2011)
Studie Paketdienste (17.11.2011)Schneller Versand, Preise variieren stark
Millionen Pakete werden täglich auf eine Reise geschickt. Wie es um Versandqualität, Service und Preise der acht bedeutendsten Paketdienstleister im Privatkundenbereich steht, untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Die Branche zeigte insgesamt eine gute Servicequalität und punktete durch Schnelligkeit beim Versand. 82 Prozent der Sendungen waren nach einem Tag beim Empfänger. Doch nicht jedes Paket kam unbeschadet an: Rund
22,4 Prozent der Testpakete waren während des Transports starken Stößen ausgesetzt, verschmutzt oder sogar beschädigt. In den Service-Teilbereichen Telefon, Internet und E-Mail war die Leistung der Logistiker insgesamt gut.
Bei der Preisanalyse zeigten sich deutliche Unterschiede zwischen den Paketdienstleistern. Im Vergleich der teuersten und günstigsten Angebote ergaben sich durchschnittliche Preisaufschläge bei Inlandssendungen von 123 Prozent. Auch im internationalen Versand machten je nach Zielland und Paketgröße unterschiedliche Anbieter das Rennen. Vergleichen lohnt sich allemal, besonders bei schweren Sendungen übersteigen die höchsten Preise das günstigste Angebot bis zu fünf Mal.
Gesamtsieger der Studie und damit „Bester Paketdienst 2011“ wurde DHL.
Die Leistungen des Unternehmens waren sowohl bei der Serviceanalyse als auch bei der Preisanalyse überzeugend. Platz zwei belegte GTS und zeigte die besten Preise bei der Paketabholung durch einen Kurier. Drittplatzierter DPD punktete mit guten Serviceleistungen und günstigsten Paketpreisen bei Selbstabgabe. UPS setzte sich im Servicebereich an die Spitze und wurde sowohl bei dem Versand- als auch bei dem Telefon-Test erster.
Im Auftrag von n-tv untersuchte das Deutsche Institut für Service-Qualität acht Logistikunternehmen. Dazu erfolgte ein umfassender Servicetest mit insgesamt 408 Kontakten. Die Versandqualität wurde anhand von insgesamt 80 Paketsendungen, die mit einem Stoßindikator versehen waren, analysiert. Zudem flossen die Kontaktqualität per Telefon und E-Mail sowie der Internetauftritt der Paketdienste in die Serviceanalyse. Des Weiteren wurden die Versandpreise für Privatkunden für je fünf unterschiedliche Paketgrößen ins In- und Ausland, sowohl bei Abholung durch die Kuriere als auch bei Abgabe an einer Annahmestelle, analysiert.
PRESSESPIEGELStudie Paketdienste 2015Paketdienste 2013Paketdienste 2009Paketdienste 2008∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Paketdienste
|
Unternehmen |
Rang* |
DHL |
1 |
GTS |
2 |
DPD |
3 |
UPS |
4 |
GLS |
5 |
Hermes |
6 |
Der Courier** |
|
iloxx** |
|
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte und normierter Werte in den Bereichen Paketversand mit Abholung durch einen Kurier und Paketversand bei Selbstabgabe in einer Filiale. Beide Teilbereiche fließen mit jeweils 50 Prozent in das Ergebnis ein.
** Der Courier und iloxx boten keine Selbstabgabe der Pakete an. Somit wurden diese Unternehmen nicht bewertet.
∧ nach oben
Ergebnis Paketdienste Abholung
|
Unternehmen |
Rang* |
GTS |
1 |
DHL |
2 |
UPS |
3 |
DPD |
4 |
iloxx |
5 |
GLS |
6 |
Der Courier |
7 |
Hermes |
8 |
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte und normierter Werte in den Bereichen Service und Preisanalyse Abholung. Beide Teilbereiche fließen mit jeweils 50 Prozent in das Ergebnis ein.
∧ nach oben
Ergebnis Paketdienste Selbstabgabe
|
Unternehmen |
Rang* |
DHL |
1 |
GTS |
2 |
DPD |
3 |
GLS |
4 |
UPS |
5 |
Hermes |
6 |
Der Courier** |
|
iloxx** |
|
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte und normierter Werte in den Bereichen Service und Preisanalyse Selbstabgabe. Beide Teilbereiche fließen mit jeweils 50 Prozent in das Ergebnis ein.
** Der Courier und iloxx boten keine Selbstabgabe der Pakete an. Somit wurden diese Unternehmen nicht bewertet.
∧ nach oben
Ergebnis Service
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
UPS |
83,8 |
1 |
sehr gut |
DHL |
81,3 |
2 |
GTS |
80,8 |
3 |
Der Courier |
79,1 |
4 |
gut |
iloxx |
78,2 |
5 |
DPD |
73,1 |
6 |
GLS |
71,5 |
7 |
Hermes |
68,9 |
8 |
befriedigend |
* auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
∧ nach oben
Ergebnis Service Bereiche
Service gesamt 100,0%
|
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
UPS |
83,8 |
1 |
DHL |
81,3 |
2 |
GTS |
80,8 |
3 |
Der Courier |
79,1 |
4 |
iloxx |
78,2 |
5 |
DPD |
73,1 |
6 |
GLS |
71,5 |
7 |
Hermes |
68,9 |
8 |
Ergebnis Service Bereiche
|
Unternehmen |
Versand 60,0% |
Telefon 15,0% |
Internet 15,0% |
E-Mail 10,0% |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
UPS |
88,6 |
1 |
82,3 |
1 |
68,7 |
5 |
80,1 |
4 |
DHL |
86,7 |
2 |
76,1 |
3 |
81,9 |
1 |
55,6 |
8 |
GTS |
85,5 |
3 |
68,5 |
6 |
70,1 |
4 |
87,0 |
2 |
Der Courier |
82,6 |
4 |
78,3 |
2 |
65,4 |
6 |
80,4 |
3 |
iloxx |
80,3 |
5 |
63,7 |
7 |
77,8 |
2 |
87,6 |
1 |
DPD |
77,8 |
6 |
60,1 |
8 |
64,0 |
7 |
77,7 |
5 |
GLS |
75,4 |
7 |
73,5 |
5 |
57,5 |
8 |
65,9 |
7 |
Hermes |
65,7 |
8 |
75,8 |
4 |
74,6 |
3 |
69,5 |
6 |
* auf einer Skala von 0 bis 100 Punkten. Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
∧ nach oben
Ergebnis Preise Abholung
|
Unternehmen |
Rang* |
GTS |
1 |
DHL |
2 |
DPD |
3 |
GLS |
4 |
Hermes** |
5 |
iloxx |
6 |
Der Courier |
7 |
UPS |
8 |
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte in den Bereichen Preise nationaler Versand, Preise internationaler Versand und Zahlungsoptionen. Die Teilbereiche fließen mit jeweils 60, 20 und 20 Prozent in das Ergebnis ein.
** Hermes bot zum Untersuchungszeitpunkt keine Versandmöglichkeit für internationale Pakete mit Abholung an.
∧ nach oben
Ergebnis Preise Selbstabgabe
|
Unternehmen |
Rang* |
DPD |
1 |
DHL |
2 |
Hermes** |
3 |
GLS |
4 |
GTS |
5 |
UPS |
6 |
Der Courier*** |
|
iloxx*** |
|
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte in den Bereichen Preise nationaler Versand, Preise internationaler Versand und Zahlungsoptionen. Die Teilbereiche fließen mit jeweils 60, 20 und 20 Prozent in das Ergebnis ein.
** Hermes bot zum Untersuchungszeitpunkt keine Versandmöglichkeit für die schwere Kiste im nationalen und im internationalen Versand.
*** Der Courier und iloxx boten keine Selbstabgabe der Pakete an. Somit wurden diese Unternehmen nicht bewertet.
∧ nach oben