Studien → Kategorie Haus/Garten → Test Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen (15.03.2012)
Test Hausrat- und Wohngebäudeversicherungen (15.03.2012)Preisunterschiede erheblich
Hausrat- und Wohngebäudeversicherung sollen Verbraucher vor unkalkulierbaren Kosten durch Schäden rund ums Haus bewahren. Doch die Auswahl geeigneter Tarife fällt bei der Vielzahl der Produkte schwer. Welche Anbieter günstige Policen und umfangreiche Versicherungsausstattungen bieten, hat jetzt das Deutsche Institut für Service-Qualität im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersucht.
Die Preisdifferenzen für eine Hausratversicherung waren unabhängig von der Versicherungsausstattung enorm. In Leipzig konnten Kunden bei der Wahl des günstigsten Tarifes bis zu 78 Prozent sparen und zahlten dann nur 90,47 Euro im Jahr. Auch regionale Unterschiede waren deutlich zu sehen. So zahlten die Einwohner von Erding mit durchschnittlich 136,05 Euro im Jahr nur halb so viel wie die Hamburger. Das Gefahrenrisiko in einer Großstadt wird vom Versicherer höher eingestuft als auf dem Land, was sich dann auch in der Höhe der Prämie widerspiegelt. Bei der Wohngebäudeversicherung schwankten die Prämien zwischen den Standorten nicht ganz so stark, jedoch gab es auch hier große Preisunterschiede innerhalb der Standorte. In Minden war die Preisspanne der Jahresbeiträge mit 178,40 bis 645,83 Euro am größten.
Der Versicherungsschutz der Hausrat- und Wohngebäude-Produkte variierte teilweise stark. Positiv fiel auf, dass in vielen Tarifen auf den Einwand der groben Fahrlässigkeit in bestimmten Fällen verzichtet wurde. Das bedeutet, dass selbst vom Kunden mitverantwortete Schäden, beispielsweise ein gekipptes Fenster durch welches ein Dieb in die Wohnung gelangte, mitversichert sind. Häufiger fehlten hingegen Leistungen wie die Absicherung von Schäden durch Phishing beim Online-Banking (Hausratversicherung) oder von Ableitungsrohren auf dem Grundstück (Wohngebäudeversicherung). Insgesamt muss der Verbraucher entscheiden, welche Leistungen für ihn relevant sind. Wer zum Beispiel kein Fahrrad besitzt, braucht dieses auch nicht abzusichern.
Testsieger im Bereich Hausratversicherung wurde HUK-Coburg mit dem Tarif Classic. Bruderhilfe mit dem Tarif Classic und WGV mit dem Optimal-Tarif erzielten Rang zwei und drei. Auch im Bereich Wohngebäudeversicherung ging HUK-Coburg als Testsieger hervor. Hier überzeugte der Tarif Classic mit WGplus des Anbieters. Rang zwei und drei belegte DEVK mit den Tarifen Wohngebäude-Komfort und Wohngebäude-Premium.
Im Rahmen einer umfassenden Analyse wurden insgesamt 87 Produkte im Bereich Hausrat- und Wohngebäudeversicherung von 21 Versicherern untersucht. Basis für die Bewertung war ein zweistöckiges Einfamilienhaus mit einer Wohnfläche von 140 Quadratmetern. Die Versicherungsausstattung der Policen wurde anhand von insgesamt 44 Einzelkriterien unter die Lupe genommen. Zudem ermittelte das Institut die Tarife ohne Selbstbeteiligung für vier Standorte innerhalb Deutschlands zum Stand 1. März 2012. Die Ausstattung floss mit 60 Prozent und die Prämien mit 40 Prozent ein.
PRESSESPIEGELTest Hausrat- und Wohngebäudevers. 2016Test Hausrat- und Wohngebäudevers. 2014∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Hausratversicherung
|
Unternehmen |
Tarife |
Gesamt-
ergebnis
Hausrat-
versicherung 100% |
Leistung/
Versicherungs- ausstattung 60% |
Jahres-
prämien** 40% |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
HUK-Coburg |
Classic |
88,8 |
1 |
90,1 |
1 |
86,8 |
10 |
Bruderhilfe |
Classic |
86,6 |
2 |
90,1 |
1 |
81,4 |
12 |
WGV |
Optimal-Tarif |
85,1 |
3 |
82,6 |
10 |
88,9 |
8 |
DEVK |
Hausrat-Plus |
82,1 |
4 |
84,6 |
6 |
78,4 |
13 |
HUK-Coburg |
Basis |
79,0 |
5 |
68,5 |
25 |
94,7 |
2 |
Interlloyd |
Protect |
78,6 |
6 |
89,4 |
3 |
62,5 |
22 |
Bruderhilfe |
Basis |
77,2 |
7 |
68,5 |
25 |
90,2 |
4 |
Basler Securitas |
Ambiente Top |
77,1 |
8 |
80,8 |
12 |
71,7 |
18 |
Interlloyd |
Eurosecure |
75,2 |
9 |
89,4 |
3 |
53,9 |
26 |
Helvetia |
Komfort |
74,4 |
10 |
77,2 |
18 |
70,3 |
20 |
Grund-
eigentümer Versicherung |
Pro Domo Komfort |
73,7 |
11 |
71,0 |
24 |
77,7 |
15 |
VHV |
Klassik Garant |
73,0 |
12 |
73,7 |
19 |
72,1 |
17 |
Gothaer |
Plus Deckung |
72,6 |
13 |
83,5 |
9 |
56,1 |
25 |
Grund-
eigentümer Versicherung |
Pro Domo Premium |
72,2 |
14 |
84,5 |
7 |
53,8 |
27 |
Gothaer |
Top |
69,0 |
15 |
71,5 |
23 |
65,1 |
21 |
Axa |
BOXplus Standard |
68,4 |
16 |
79,8 |
14 |
51,2 |
30 |
VHV |
Klassik Garant mit Baustein Exklusiv |
68,1 |
17 |
80,2 |
13 |
50,0 |
31 |
DEVK |
Hausrat-Komfort |
66,2 |
18 |
50,3 |
20 |
90,0 |
5 |
Grund-
eigentümer Versicherung |
Pro Domo Basis |
64,7 |
19 |
45,2 |
37 |
93,9 |
3 |
Arag |
Arag Komfort |
64,5 |
20 |
72,0 |
21 |
53,2 |
28 |
HDI-Direkt |
HDI Privatschutz Hausrat |
64,1 |
21 |
47,2 |
35 |
89,5 |
6 |
WGV |
Basis-Tarif |
62,6 |
22 |
39,9 |
41 |
96,7 |
1 |
Arag |
Arag Premium |
61,2 |
23 |
79,7 |
16 |
33,4 |
36 |
Debeka |
Standard |
60,3 |
24 |
51,6 |
32 |
73,4 |
16 |
Gothaer |
Hausrat |
60,1 |
25 |
40,8 |
40 |
89,1 |
7 |
Axa |
BOXplus Basis |
59,8 |
26 |
58,0 |
29 |
62,5 |
23 |
Signal Iduna |
Exklusiv |
59,8 |
27 |
89,2 |
5 |
15,7 |
41 |
Debeka |
Top |
59,4 |
28 |
72,4 |
20 |
40,0 |
34 |
Helvetia |
Basis |
59,3 |
29 |
40,9 |
39 |
86,8 |
9 |
Axa |
BOXplus Extra |
58,9 |
30 |
81,2 |
11 |
25,5 |
39 |
Arag |
Arag Basis |
58,5 |
31 |
50,4 |
33 |
70,7 |
19 |
Axa |
Hausrat alternativ |
58,1 |
32 |
39,9 |
41 |
85,5 |
11 |
Axa |
Hausrat |
57,5 |
33 |
67,4 |
27 |
42,7 |
33 |
Alte Leipziger |
XXL-Schutz |
57,2 |
34 |
78,7 |
17 |
24,9 |
40 |
Basler Securitas |
Ambiente |
56,4 |
35 |
41,8 |
38 |
78,3 |
14 |
Concordia |
Basis-Plus |
55,8 |
36 |
66,6 |
28 |
39,7 |
35 |
Concordia |
Basis-Plus inkl.
Über-
spannungs-
schäden |
53,4 |
37 |
71,6 |
22 |
26,2 |
38 |
Signal Iduna |
Optimal |
52,7 |
38 |
53,0 |
31 |
52,4 |
29 |
Alte Leipziger |
XXL-Schutz mit
Servicepaket »TOUR« |
52,6 |
39 |
83,7 |
8 |
6,1 |
42 |
Bayerischer Versicherungs-
verband |
Optimal |
47,8 |
40 |
79,7 |
15 |
0,0 |
43 |
Bayerischer Versicherungs-
verband |
Kompakt |
47,6 |
41 |
57,7 |
30 |
32,3 |
37 |
Ergo |
KT2012HR |
46,4 |
42 |
46,1 |
36 |
46,7 |
32 |
Alte Leipziger |
XL-Schutz |
45,4 |
43 |
34,7 |
43 |
61,4 |
24 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Stand der Tarife 1. März 2012
Gesamtergebnis Wohngebäudeversicherung
|
Unternehmen |
Tarife |
Gesamtergebnis
Wohngebäude-
versicherung 100% |
Leistung/
Versicherungs- ausstattung 60% |
Jahres-
prämien** 40% |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Punkte* |
Rang |
Huk-Coburg |
Classic mit WGplus |
90,9 |
1 |
100,0 |
1 |
77,2 |
14 |
DEVK |
Wohngebäude-Komfort |
89,7 |
2 |
86,0 |
18 |
95,2 |
2 |
DEVK |
Wohngebäude-Premium |
88,3 |
3 |
93,0 |
6 |
81,2 |
9 |
Bruderhilfe |
Classic mit WGplus |
87,5 |
4 |
100,0 |
1 |
68,7 |
21 |
Basler Securitas |
Ambiente Top |
86,6 |
5 |
92,3 |
10 |
78,2 |
13 |
Interlloyd |
Eurosecure |
84,2 |
6 |
98,5 |
4 |
62,7 |
24 |
Helvetia |
Komfort Vario-Tarif |
83,8 |
7 |
83,0 |
22 |
85,0 |
6 |
VHV |
Klassik Garant mit Baustein Exklusiv |
83,0 |
8 |
100,0 |
1 |
57,4 |
29 |
WGV |
Komfort-Tarif |
81,9 |
9 |
89,7 |
14 |
70,3 |
19 |
Huk-Coburg |
Classic |
79,9 |
10 |
79,0 |
25 |
81,3 |
7 |
Debeka |
Top-Paket |
78,0 |
11 |
93,0 |
6 |
55,6 |
31 |
VPV |
Exklusiv |
77,8 |
12 |
89,7 |
13 |
60,0 |
28 |
Signal Iduna |
Tarif Wohngebäude (EFH/ZFH) |
77,2 |
13 |
79,0 |
25 |
74,4 |
15 |
Basler Securitas |
Ambiente |
77,0 |
14 |
67,9 |
34 |
90,6 |
3 |
Interlloyd |
Protect |
76,8 |
15 |
91,5 |
12 |
54,6 |
33 |
Bruderhilfe |
Classic |
76,7 |
16 |
79,0 |
25 |
73,3 |
17 |
Gothaer |
Wohngebäude Top |
76,3 |
17 |
86,0 |
18 |
61,7 |
26 |
WGV |
Basis-Tarif |
75,8 |
18 |
72,7 |
30 |
80,6 |
11 |
Gothaer |
Wohngebäude Top mit PlusDeckung |
75,6 |
19 |
93,0 |
6 |
49,6 |
35 |
Alte Leipziger |
XL-Schutz |
74,3 |
20 |
82,7 |
23 |
61,7 |
25 |
Arag |
Wohngebäude-Schutz 2008 Comfort |
73,9 |
21 |
92,3 |
10 |
46,4 |
36 |
VHV |
Klassik Garant |
72,7 |
22 |
67,0 |
36 |
81,3 |
8 |
Concordia |
Basis-Plus |
72,3 |
23 |
86,0 |
18 |
51,8 |
34 |
Grund-
eigentümer Versicherung |
Gebäude Schutz 60 |
72,3 |
24 |
74,9 |
28 |
68,3 |
22 |
Debeka |
Standard-Paket |
71,9 |
25 |
70,7 |
31 |
73,7 |
16 |
Grund-
eigentümer Versicherung |
Gebäude Schutz 60
mit Sicherheits-
paket |
70,4 |
26 |
88,9 |
17 |
42,6 |
37 |
Gothaer |
Wohngebäude |
69,3 |
27 |
61,7 |
38 |
80,8 |
10 |
VPV |
Kompakt |
69,2 |
28 |
68,7 |
33 |
70,0 |
20 |
Alte Leipziger |
XXL-Schutz |
68,1 |
29 |
86,0 |
18 |
41,4 |
38 |
Arag |
Wohngebäude-Schutz 2008 Basis |
67,2 |
30 |
67,9 |
34 |
66,2 |
23 |
Huk-Coburg |
Basis |
66,7 |
31 |
52,7 |
39 |
87,7 |
4 |
Axa |
BOXplus Standard |
66,6 |
32 |
89,3 |
15 |
32,7 |
41 |
Nürnberger |
Komplett Schutz |
65,8 |
33 |
69,0 |
32 |
60,9 |
27 |
Ergo |
WG 07 (VBG2006) |
64,1 |
34 |
82,7 |
24 |
36,2 |
40 |
Bruderhilfe |
Basis |
63,8 |
35 |
52,7 |
39 |
80,5 |
12 |
Bayerischer Versiche-
rungs-
verband |
Optimal |
63,6 |
36 |
89,3 |
15 |
25,2 |
42 |
Alte Leipziger |
XXL-Schutz inkl. Ableitungs-
rohre |
62,1 |
37 |
93,0 |
6 |
15,7 |
43 |
Axa |
BOXplus Extra |
62,0 |
38 |
96,3 |
5 |
10,7 |
44 |
Axa |
Wohngebäude |
60,6 |
39 |
74,5 |
29 |
39,9 |
39 |
Axa |
BOXplus Basis |
60,0 |
40 |
63,3 |
37 |
55,1 |
32 |
Helvetia |
Basis Vario-Tarif |
57,2 |
41 |
29,7 |
44 |
98,4 |
1 |
Axa |
Wohngebäude alternativ |
53,6 |
42 |
40,7 |
42 |
73,1 |
18 |
Grund-
eigentümer Versicherung |
Gebäude Schutz 45 |
53,4 |
43 |
30,7 |
43 |
87,5 |
5 |
Bayerischer Versiche-
rungs-
verband |
Kompakt |
53,3 |
44 |
51,3 |
41 |
56,4 |
30 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Stand der Tarife 1. März 2012
∧ nach oben