Eine schnelle Regulierung im Schadensfall, ein ausgewogenes Preis-Leistungs-Verhältnis und kompetente Berater – das wünschen sich Kunden von ihrem Versicherer. Doch jeder vierte Versicherte ist mit der Bearbeitung von Schadensfällen nicht zufrieden - in 2011 war es noch jeder Zehnte. Dies zeigt eine umfangreiche Kundenbefragung vom Deutschen Institut für Service-Qualität, die im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv durchgeführt wurde. Insgesamt wurden 17 Unternehmen bewertet.
Am wenigsten überzeugte die Branche mit der Verständlichkeit und Transparenz von Produkten oder Vertragsunterlagen. Die Befragten bewerteten die Transparenz und Verständlichkeit von Kosten am schlechtesten, fast ein Drittel war damit nicht zufrieden. Auch die Beurteilung des Preis-Leistungs-Verhältnisses fiel weniger positiv aus. Vor allem die Höhe der Versicherungsprämien, Abschlussgebühren und Provisionen wurden wie in 2011 kritisch beurteilt.
Insgesamt war die Zufriedenheit mit den Versicherern jedoch durchaus hoch. Rund 77 Prozent der Befragten gaben an, mit ihrem Anbieter zufrieden zu sein. Dies spiegelt sich auch in der Weiterempfehlungsbereitschaft wider, die ebenfalls positiv ausfiel. Bei der Beratung vor Ort und am Telefon überzeugte die Branche die Kunden am meisten, insbesondere durch die Freundlichkeit der Mitarbeiter. Die Beratungskompetenz erhielt dagegen die geringste Zustimmung von den Versicherten.
Testsieger und damit beliebtester Versicherer wurde Münchener Verein. Das Unternehmen erlangte in sämtlichen Teilbereichen den ersten Platz. Die Zufriedenheit der Kunden mit der telefonischen Beratung war besonders hoch. Barmenia belegte den zweiten Rang. Die Versicherten bewerteten unter anderem die Beratung durch einen Vermittler sehr positiv. Der drittplatzierte AachenMünchener war fast in allen Bereichen unter den Top-3.
Die Online-Befragung „Beliebtester Versicherer 2012“ fand im Zeitraum vom
15. Februar bis zum 22. April 2012 statt. Neben der Beurteilung der Leistungen und Produkte der Versicherer standen Serviceaspekte und Erfahrungen mit der Schadensregulierung im Fokus der Befragung. An der Befragung nahmen 3.405 Kunden teil. Es wurden 17 Unternehmen bewertet, die mindestens 80 Kundenmeinungen auf sich vereinten.
Sie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtzufriedenheit der Kunden mit ihrem Versicherer
Kundezufriedenheit mit der Transparenz und Verständlichkeit
von Produkten, Produktinformationen, Vertragsunterlagen
und der Berechnung von Kosten/Prämien
Kundenzufriedenheit mit der Regulierung im Schadensfall
Unternehmen
Punkte*
Mittelwert**
Rang
Qualitätsurteil
Münchener Verein
94,7
1,79
1
sehr gut
Barmenia
91,8
1,67
2
AachenMünchener
90,8
1,63
3
Signal Iduna
86,8
1,47
4
DEVK
79,9
1,19
5
gut
Axa
79,7
1,19
6
Debeka
76,9
1,08
7
Zurich
75,8
1,03
8
HUK24
75,4
1,01
9
R+V
75,3
1,01
10
HUK-Coburg
75,2
1,01
11
Generali
72,1
0,88
12
Ergo
71,2
0,85
13
CosmosDirekt
71,1
0,84
14
Ergo Direkt
68,5
0,74
15
befriedigend
Allianz
68,2
0,73
16
SV Sparkassenversicherung
64,2
0,57
17
Sonstige***
70,6
0,83
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (Skala +2 bis -2, 100 Punkte sind maximal erreichbar bei einem Mittelwert von +2). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Arithmetischer Mittelwert
*** Mindestens 80 Kundenmeinungen waren notwendig, damit ein Unternehmen in die Einzelbetrachtung aufgenommen wird. Versicherer mit weniger als 80 Kundenmeinungen sind unter dem Begriff „Sonstige“ zusammengefasst.