Von der Chefarztbehandlung im Krankenhaus bis hin zur Absicherung von Unfällen im Ausland – Krankenzusatzversicherungen sind eine attraktive Möglichkeit, die Leistungslücken der gesetzlichen Krankenversicherung zu schließen. Doch wie steht es um die Preise und Leistungen der Produkte? Und welche Anbieter überzeugen durch einen guten Service? Das Deutsche Institut für Service-Qualität untersuchte im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 20 bedeutende Anbieter im Bereich Krankenzusatz.
Die Servicequalität der Branche blieb wie in den Jahren zuvor auf einem befriedigenden Niveau. Bei Fragen zu den Produkten waren Interessenten erneut am besten bei den telefonischen Hotlines aufgehoben. Anfragen per E-Mail beantworteten die Versicherer dagegen zumeist unvollständig und unstrukturiert. Häufig reagierten die Mitarbeiter mit Standardtexten und gingen daher nicht ausreichend auf die Anliegen der Kunden ein. Auffällig war zudem die schlechte Rücklaufquote – mehr als ein Viertel der Anschreiben blieb innerhalb der Testphase unbeantwortet. Auch die Internetauftritte der Versicherer erwiesen sich häufig nur bedingt als gute Informationsquelle. Zu oft fehlten nützliche Inhalte, wie zum Beispiel Beitragsrechner oder Informationen zu Ärzten und Kliniken.
Fazit der Produktanalyse: Vergleichen lohnt sich. Beispielsweise konnte eine Einzelperson (65 Jahre) beim Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung bis zu 88 Prozent sparen, wenn der günstigste anstelle des teuersten Tarifes gewählt wurde. Besonders bei der Untersuchung der stationären Zusatzversicherung fiel auf, dass auch Produkte mit guten Leistungen bereits zu vergleichsweise günstigen Beiträgen erhältlich waren. Die Produktanalyse im Bereich Zahnersatz ergab, dass eine Frau (30 Jahre) für ähnliche Leistungen im Durchschnitt rund 16 Prozent mehr zahlen musste als ein gleichaltriger Mann. Mit den neuen Unisextarifen, die Ende des Jahres in Kraft treten, wird es solche geschlechtsspezifischen Preisunterschiede beim Zahnersatz in Zukunft jedoch nicht mehr geben.
Testsieger der Studie wurde der Vorjahressieger Ergo Direkt. Das Unternehmen bot eine Top-Serviceleistung und erzielte das beste Ergebnis bei der Kombination aus Service- und Produktbewertung im Teilbereich Zahnzusatz. Barmenia positionierte sich auf Rang zwei der Gesamtwertung. Der Versicherer bot den besten Service und überzeugte mit kompetenten Mitarbeitern am Telefon und einer zügigen Bearbeitung von E-Mail-Anfragen. Den dritten Rang belegte HUK-Coburg vor allem durch die Testsiege in den Teilbereichen stationärer Zusatz und Auslandsreisekrankenversicherung.
Das Marktforschungsinstitut verglich im Auftrag von n-tv die 19 größten Versicherer im Bereich Krankenzusatz sowie den ADAC als bedeutenden Anbieter im Bereich Auslandskrankenschutz. Im Rahmen einer umfangreichen Serviceanalyse wurde die Beratungsqualität der Unternehmen per Telefon und E-Mail geprüft. Experten und Testnutzer unterzogen die Internetauftritte einer eingehenden Analyse. Insgesamt flossen 620 Kontakte in die Untersuchung ein. Die Produktanalyse wurde mit Stand 1. September 2012 durchgeführt. Die Bewertung der Kosten und Leistungen der Zahnzusatzversicherungen und dem stationären Krankenzusatz erfolgte in Kooperation mit dem Analysehaus Franke und Bornberg. Die Auslandsreisekrankenversicherungen wurden auf Basis von Pressestellenanfragen untersucht.
Veröffentlichung nur unter Nennung der Quelle: Deutsches Institut für Service-Qualität im Auftrag von n-tv.
Sie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Studie Krankenzusatzversicherung 2012
* In das Gesamtergebnis fließen die untersuchten Teilbereiche Stationärer Zusatz, Zahnzusatz und Auslandsreisekrankenversicherung mit jeweils 33,3 Prozent ein.
** In das Ergebnis der Teilbereiche fließen das Serviceergebnis und das Ergebnis der Produktanalyse des jeweiligen Bereiches mit jeweils 50 Prozent ein.
*** Keine Bewertung, da UKV keine reinen Zahntarife anbot und ADAC nur das Produkt Auslandsreisekrankenversicherung im Angebot hatte.
**** Keine Bewertung, da Axa die Pressestellenanfrage nicht beantwortete.
Ergebnis Angebot Stationärer Zusatz
Studie Krankenzusatzversicherung 2012
Unternehmen
Punkte*
Rang
HUK-Coburg
87,3
1
ARAG
84,0
2
Hallesche
82,5
3
Allianz
80,0
4
R+V
78,1
5
Barmenia
75,3
6
Central
70,0
7
Ergo Direkt
68,5
8
SDK
68,2
9
Gothaer
67,6
10
Deutscher Ring
65,1
11
Envivas
63,5
12
Hanse Merkur
60,2
13
Debeka
56,5
14
DKV
55,8
15
Signal
55,3
16
Axa
53,2
17
Continentale
50,8
18
UKV
31,8
19
ADAC**
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
** ADAC bietet im Bereich stationäre Zusatzversicherung keine Produkte an.
Ergebnis Angebot Zahnersatz
Studie Krankenzusatzversicherung 2012
Unternehmen
Punkte*
Rang
Signal
81,8
1
R+V
81,5
2
Debeka
76,7
3
Allianz
76,2
4
DKV
76,1
5
Axa
74,1
6
ARAG
71,5
7
Ergo Direkt
71,3
8
Barmenia
70,6
9
Hanse Merkur
69,5
10
Deutscher Ring
66,7
11
Envivas
58,0
12
Central
57,2
13
SDK
51,2
14
Hallesche
47,7
15
Continentale
45,2
16
Gothaer
43,6
17
HUK-Coburg
39,6
18
ADAC**
UKV**
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
** Keine reinen Zahntarife; Leistung nur im Rahmen von Kombinationsprodukten bzw. gar keine Zahntarife im Angebot.
Ergebnis Angebot Zahnersatz + Zahnbehandlung
Studie Krankenzusatzversicherung 2012
Unternehmen
Punkte*
Rang
Ergo Direkt
88,9
1
R+V
82,2
2
Signal
78,4
3
ARAG
71,3
4
Allianz
71,1
5
Axa
63,9
6
Deutscher Ring
63,7
7
Hanse Merkur
58,9
8
Debeka
58,0
9
Central
56,0
10
SDK
50,9
11
Continentale
42,6
12
HUK-Coburg
37,8
13
Gothaer
30,0
14
ADAC**
Barmenia**
DKV**
Envivas**
Hallesche**
UKV**
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
** Gar keine Zahntarife im Angebot oder keine Tarife/Tarifkombinationen, die Zahnersatz und Zahnbehandlung vereinen bzw. in beiden Bereichen ein Rating von Franke und Bornberg aufweisen und weitere Leistungen ausschließen.
Ergebnis Angebot Auslandsreisekrankenversicherung
Studie Krankenzusatzversicherung 2012
Unternehmen
Punkte*
Rang
HUK-Coburg
81,0
1
Allianz
80,8
2
Signal
79,2
3
Ergo Direkt
77,9
4
Envivas
77,3
5
SDK
75,7
6
Debeka
73,9
7
ADAC
73,7
8
Central
71,4
9
DKV
70,6
10
Continentale/Europa**
69,9
11
Barmenia
67,7
12
R+V
65,8
13
Hanse Merkur
65,6
14
ARAG
64,0
15
UKV
63,1
16
Hallesche
60,1
17
Gothaer
52,8
18
Deutscher Ring
48,9
19
Axa***
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
** Als Verbundunternehmen der Continentale bietet Europa Versicherung die Produkte im Bereich Auslandsreisekrankenversicherung an.
*** Axa konnte nicht bewertet werden, da das Unternehmen die Pressestellenanfrage nicht beantwortete.