Studien → Kategorie Versicherung → Studie Altersvorsorge Versicherer Privat-Rente (12.12.2013)
Studie Altersvorsorge Versicherer Privat-Rente (12.12.2013)Lohnender Vergleich bei Privat-Rente
Viele Menschen wollen vorsorgen, um im Alter ihren Lebensstandard zu halten. Neben staatlich geförderten Produkten wie Riester- und Rürup-Rente ist eine private Rentenversicherung eine Alternative. Doch welche Police kommt in Frage? Und bei welchem Versicherer wird Service groß geschrieben? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv untersucht, welche Anbieter attraktive Produkte im Bereich Privat-Rente bieten und die Kunden umfassend beraten.
In der Studie wurden klassische und fondsgebundene Produkte von 15 großen Versicherern mit Vermittlernetz analysiert. Dabei traten insbesondere bei der klassischen Privat-Rente große Unterschiede zwischen den Versicherern zutage. Bei der Rente inklusive Überschüsse lag der Anbieter mit der höchsten monatlichen Auszahlung fast 35 Prozent über dem mit der niedrigsten Summe. Im Bereich der fondsgebundenen Rente erhielten Kunden im besten Fall rund 30 Prozent mehr Geld. Insgesamt boten die Versicherer aber recht überzeugende Produkte. Gut 93 Prozent der untersuchten Angebote erreichten gute Ratings.
Im Bereich Servicequalität schnitten insgesamt sechs Versicherer gut ab; im Durchschnitt lag die Branche auf einem befriedigenden Niveau. Größtes Manko war wie schon im Vorjahr die Bearbeitung von E-Mails. Nur knapp drei Fünftel der Anfragen wurden vollständig und strukturiert beantwortet, 40 Prozent der Anfragen blieben sogar unbeantwortet. Auch am Telefon zeigten sich Mängel bei der Beratung. Die Anrufer mussten zu lange warten; zudem fehlte es den Mitarbeitern oft an Kompetenz. Erfreulich verliefen dagegen die Beratungen vor Ort. Die Angestellten gingen auf alle Fragen richtig und vollständig ein und verhielten sich dabei freundlich und motiviert.
Testsieger Privat-Rente wurde Allianz. Das Unternehmen erreichte in der Leistungsanalyse (Rating und Rente) Rang eins. Grund dafür waren die überdurchschnittlich hohen Rentenbeträge und Ablaufleistungen. Im Service bot Allianz die beste Telefonberatung. Aachen-Münchener kam auf Rang zwei, was vor allem an den hohen Auszahlungen bei der klassischen und der fondsgebundenen Rente lag. Im Service landete der Versicherer durch die beste E-Mail-Bearbeitung und die sehr gute Beratung vor Ort auf Platz eins. Alte Leipziger nahm den dritten Rang ein. Der Anbieter überzeugte durch ein hervorragendes Produktrating bei der fondsgebundenen Rente sowie durch die zweitbeste persönliche Beratung und die zweitbeste E-Mail-Bearbeitung.
Das Deutsche Institut für Service Qualität untersuchte 15 Versicherer mit Vermittlernetz im Bereich Altersvorsorge. Die Service- und Beratungsqualität wurde bei jedem Anbieter anhand von jeweils fünf persönlichen Beratungen, je zehn Telefon- und E-Mail-Tests, zehn Internet-Nutzerbetrachtungen und je einer Inhaltsanalyse der Websites beurteilt. Insgesamt flossen 540 Kontakte in die Analyse ein. In Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg wurden außerdem die von den Versicherern angebotenen Altersvorsorgeprodukte zur Privat-Rente bewertet (Stand: 1. Oktober 2013).
PRESSESPIEGELStudie Altersvorsorge Versicherer Privat-Rente 2015Studie Altersvorsorge Versicherer Riester und Rürup 2015Altersvorsorge Versicherer Privat-Rente 2014Altersvorsorge Versicherer Riester und Rürup 2014Altersvorsorge Versicherer Riester und Rürup 2013Altersvorsorge Versicherer Private Rente 2012Altersvorsorge Versicherer Riester und Rürup 2012Altersvorsorge Versicherer Private Rente 2011Altersvorsorge Versicherer Riester und Rürup 2011Altersvorsorge Versicherer Private Rente 2010Altersvorsorge Filialversicherer Rürup-Rente 2010Altersvorsorge Filialversicherungen Riester-Rente 2010Altersvorsorge Versicherer Riester-Rente 2009Altersvorsorge Versicherer Riester-Rente 2007∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Privat-Rente Studie Altersvorsorge Versicherer 2013 |
Unternehmen |
Rang* |
Service- analyse |
Leistungs- analyse |
Rang |
Rang |
Allianz |
1 |
2 |
1 |
Aachen-Münchener |
2 |
1 |
5 |
Alte Leipziger |
3 |
3 |
4 |
Debeka** |
4 |
5 |
6 |
Axa |
5 |
7 |
2 |
R+V |
6 |
6 |
11 |
Zurich** |
7 |
4 |
13 |
Württembergische |
8 |
10 |
7 |
Nürnberger** |
9 |
9 |
9 |
Provinzial NordWest** |
10 |
8 |
12 |
Bayern-Versicherung |
11 |
14 |
3 |
Generali |
12 |
13 |
8 |
HDI** |
13 |
15 |
10 |
Ergo** |
14 |
12 |
14 |
SV Sparkassen-Versicherung*** |
|
11 |
|
* Die Rangfolge ergibt sich aus der Zusammenführung erreichter Punkte und normierter Werte bei der Service- und Leistungsanalyse. Die Serviceanalyse sowie die Leistungsanalyse tragen mit 50 Prozent zum Gesamtergebnis bei.
** Für diese Unternehmen lagen die Produktdaten nicht für alle Untersuchungsfälle vor.
*** SV Sparkassen-Versicherung gab die Produktdaten für diese Untersuchung nicht frei.
∧ nach oben
Teilkategorie Serviceanalyse Studie Altersvorsorge Versicherer 2013 |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
Aachen-Münchener |
73,5 |
1 |
gut |
Allianz |
72,6 |
2 |
Alte Leipziger |
72,3 |
3 |
Zurich |
70,8 |
4 |
Debeka |
70,8 |
5 |
R+V |
70,8 |
6 |
Axa |
68,6 |
7 |
befriedigend |
Provinzial NordWest |
67,4 |
8 |
Nürnberger |
66,7 |
9 |
Württembergische |
66,4 |
10 |
SV Sparkassen-Versicherung |
65,2 |
11 |
Ergo |
65,0 |
12 |
Generali |
63,2 |
13 |
Bayern-Versicherung |
61,3 |
14 |
HDI |
54,4 |
15 |
ausreichend |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
∧ nach oben
Teilkategorie Leistungsanalyse Privat-Rente Studie Altersvorsorge Versicherer 2013 |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Allianz |
88,8 |
1 |
Axa |
83,7 |
2 |
Bayern-Versicherung |
82,4 |
3 |
Alte Leipziger |
80,1 |
4 |
Aachen-Münchener |
80,1 |
5 |
Debeka |
78,9 |
6 |
Württembergische |
74,2 |
7 |
Generali |
68,3 |
8 |
Nürnberger |
67,5 |
9 |
HDI |
66,0 |
10 |
R+V |
64,1 |
11 |
Provinzial NordWest |
57,4 |
12 |
Zurich |
56,3 |
13 |
Ergo |
0,0 |
14 |
SV Sparkassen Versicherung** |
|
|
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede auf der zweiten oder dritten Nachkommastelle verursacht.
** Das Unternehmen gab die Produktdaten für diese Untersuchung nicht frei.
∧ nach oben