Studien → Kategorie Versicherung → Studie Risikovorsorge Versicherer (15.05.2014)
Studie Risikovorsorge Versicherer (15.05.2014)Gute Ratings, großes Sparpotenzial
Ob ein Sportunfall oder eine schwere chronische Krankheit – zeitweilige oder gar dauerhafte Berufsunfähigkeit stellen ein großes finanzielles Risiko dar. Dabei bekommt die private Absicherung im Bereich der Risikovorsorge wegen staatlicher Leistungskürzungen einen immer höheren Stellenwert. Bei der Anbieterauswahl sollten Verbraucher sowohl auf Unterschiede bei den Leistungen als auch auf eine gute Beratung achten. Doch wo sind die Konditionen besonders günstig? Und welchen Service können Kunden bei den einzelnen Unternehmen erwarten? Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv insgesamt 23 Filial- und Direktversicherer unter die Lupe genommen.
Der Test zeigte, dass sich ein Anbietervergleich lohnen kann: Gegenüber dem jeweils teuersten Anbieter bestand bei der Unfallversicherung ein Einsparpotenzial von rund 62 Prozent, bei der Berufsunfähigkeitsversicherung von knapp 54 Prozent.
Dabei wurde mehr als die Hälfte der Unfallversicherungen mit einem hervorragenden oder sehr guten Rating eingestuft. Zwei der 22 untersuchten Versicherungen erhielten lediglich eine schwache beziehungsweise sehr schwache Bewertung. Insgesamt betrachtet waren die Direktversicherer die günstigere Alternative. Während eine Unfallversicherung hier für eine durchschnittliche Jahresprämie von rund 143 Euro abgeschlossen werden konnte, betrug die Durchschnittsprämie bei den Filialversicherern annähernd 185 Euro. Die Versicherungsprodukte zum Schutz vor Berufsunfähigkeit überzeugten beim Rating noch eindrucksvoller: Die Leistungsfähigkeit wurde bei 20 der 22 Produkte als hervorragend oder sehr gut eingestuft. Zwei Produkte boten allerdings für den laut Police angebotenen Komfort-Schutz relativ schwache Leistungen.
Im Service schnitten die Versicherer befriedigend ab. Bei den Filialversicherern zeigte sich, dass die Beratung vor Ort nicht gleichbedeutend ist mit gutem Service. Die Mitarbeiter versäumten es zu oft, das Anliegen und den Bedarf der Interessenten genau zu analysieren. Gleichzeitig vertrauten einige Filialversicherer vollständig auf ihr Vermittlernetz – zu Lasten von anderen Services wie der E-Mail-Bearbeitung und der telefonischen Beratung, bei denen die Direktversicherer deutlich besser abschnitten.
Unter den Filialversicherern erreichte HUK-Coburg den ersten Rang in der Unfallversicherung. Das Unternehmen bot für eine der günstigsten Prämien ein sehr leistungsstarkes Produkt. Im Service punktete der Versicherer vor allem durch seine im Vergleich kompetente E-Mail-Bearbeitung und den guten Internetauftritt. CosmosDirekt überzeugte bei den Direktversicherern. Unfallversicherte erhielten hier einen guten Service in allen untersuchten Bereichen, was letztlich ausschlaggebend für den Testsieg war.
Im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung hatte Zurich das beste Gesamtpaket unter den Filialversicherern. Das Produkt erhielt das höchstmögliche Rating, und im Service zeichnete sich der Anbieter vor allem durch eine gute Beratung vor Ort aus. Unter den Direktversicherern bot Europa die beste Mischung aus Service und Produktleistung. Der Versicherer hatte ein sehr gutes Berufsunfähigkeitsprodukt zu einer günstigen Prämie im Portfolio. Im Service überzeugte Europa durch einen guten Internetauftritt.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte 23 bedeutende Versicherungsgesellschaften, darunter sieben Direktversicherer. In einer Leistungsanalyse erfolgte in Kooperation mit dem Ratingunternehmen Franke und Bornberg eine Bewertung von Produktqualität und Beitragshöhe für die private Risikovorsorge gegen Unfall und Berufsunfähigkeit (Stand: 3. April 2014). Bei den Direktversicherern und den getesteten Unternehmen mit gebundenen Vermittlern wurde überdies die Servicequalität anhand von jeweils zehn Telefon- und E-Mail-Tests, zehn Internet-Nutzerbetrachtungen und je einer Inhaltsanalyse der Website pro Unternehmen überprüft. Bei den regionalen Vermittlern erfolgten jeweils fünf Beratungen vor Ort. Es flossen insgesamt 721 Servicekontakte in die Analyse ein.
PRESSESPIEGELTest Risikovorsorge-Versicherungen 2016Test Risikovorsorge-Versicherungen 2015Risikovorsorge Unfall und Berufsunfähigkeit 2013Risikovorsorge Haftpflicht und Risiko 2013Risikovorsorge Haftpflicht und Risikoleben 2012Risikovorsorge Unfall und Berufsunfähigkeit 2012Risikovorsorge Versicherer 2011∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Unfall Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Filialversicherer |
Unternehmen |
Rang* |
Service- analyse |
Leistungs- analyse |
Rang |
Rang |
HUK-Coburg |
1 |
4 |
4 |
Axa |
2 |
3 |
6 |
Swiss Life |
3 |
10 |
1 |
Zurich |
4 |
2 |
9 |
AachenMünchener |
5 |
1 |
12 |
Gothaer |
6 |
8 |
8 |
Basler |
7 |
14 |
3 |
Württembergische |
8 |
7 |
10 |
Alte Leipziger |
9 |
11 |
5 |
WWK |
10 |
9 |
13 |
Continentale |
11 |
5 |
15 |
HDI |
12 |
12 |
11 |
Nürnberger |
13 |
13 |
14 |
Generali** |
|
6 |
|
VHV*** |
|
|
2 |
Volkswohl Bund*** |
|
|
7 |
* In das Gesamtergebnis fließen das Serviceergebnis und das Leistungsergebnis mit jeweils 50 Prozent ein. Die Teilbereiche wurden anhand normierter Werte zusammengeführt, d.h. in jedem Teilbereich erhielt das Unternehmen mit dem besten Ergebnis den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung dazwischen eingeordnet.
** Generali machte zum Zeitpunkt der Validierung der Daten keine Angaben zu den Prämien.
*** Es wurde keine Serviceanalyse durchgeführt, da die Versicherer kein regionales Netz mit gebundenen Vermittlern unterhalten.
Gesamtergebnis Unfall Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Direktversicherer |
Unternehmen |
Rang* |
Service- analyse |
Leistungs- analyse |
Rang |
Rang |
CosmosDirekt |
1 |
1 |
4 |
Europa |
2 |
4 |
3 |
HUK24 |
3 |
6 |
1 |
Asstel |
4 |
7 |
2 |
DA Direkt |
5 |
5 |
5 |
Ergo Direkt |
6 |
3 |
6 |
Hannoversche** |
|
2 |
|
* In das Gesamtergebnis fließen das Serviceergebnis und das Leistungsergebnis mit jeweils 50 Prozent ein. Die Teilbereiche wurden anhand normierter Werte zusammengeführt, d.h. in jedem Teilbereich erhielt das Unternehmen mit dem besten Ergebnis den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung dazwischen eingeordnet.
** Für Hannoversche erfolgte keine Leistungsanalyse im Bereich Unfallversicherung, da Franke und Bornberg keine Leistungsdaten vorlagen.
∧ nach oben
Gesamtergebnis Berufsunfähigkeit Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Filialversicherer |
Unternehmen |
Rang* |
Service- analyse |
Leistungs- analyse |
Rang |
Rang |
Zurich |
1 |
2 |
5 |
AachenMünchener |
2 |
1 |
13 |
Axa |
3 |
3 |
7 |
Gothaer |
4 |
8 |
1 |
Württembergische |
5 |
7 |
4 |
Swiss Life |
6 |
10 |
2 |
Continentale |
7 |
5 |
10 |
Generali |
8 |
6 |
11 |
Nürnberger |
9 |
13 |
3 |
HDI |
10 |
12 |
6 |
Alte Leipziger |
11 |
11 |
8 |
HUK-Coburg |
12 |
4 |
15 |
Basler |
13 |
14 |
9 |
WWK |
14 |
9 |
14 |
VHV** |
|
|
16 |
Volkswohl Bund** |
|
|
12 |
* In das Gesamtergebnis fließen das Serviceergebnis und das Leistungsergebnis mit jeweils 50 Prozent ein. Die Teilbereiche wurden anhand normierter Werte zusammengeführt, d.h. in jedem Teilbereich erhielt das Unternehmen mit dem besten Ergebnis den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung dazwischen eingeordnet.
** Es wurde keine Serviceanalyse durchgeführt, da die Versicherer kein regionales Netz mit gebundenen Vermittlern unterhalten.
∧ nach oben
Gesamtergebnis Berufsunfähigkeit Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Direktversicherer |
Unternehmen |
Rang* |
Service- analyse |
Leistungs- analyse |
Rang |
Rang |
Europa |
1 |
4 |
2 |
CosmosDirekt |
2 |
1 |
4 |
Hannoversche |
3 |
2 |
3 |
Asstel |
4 |
7 |
1 |
Ergo Direkt |
5 |
3 |
6 |
HUK24 |
6 |
6 |
5 |
DA Direkt** |
|
5 |
|
* In das Gesamtergebnis fließen das Serviceergebnis und das Leistungsergebnis mit jeweils 50 Prozent ein. Die Teilbereiche wurden anhand normierter Werte zusammengeführt, d.h. in jedem Teilbereich erhielt das Unternehmen mit dem besten Ergebnis den Wert 100, das Unternehmen mit dem schlechtesten Ergebnis den Wert 0. Die übrigen Unternehmen wurden entsprechend ihrer relativen Leistung dazwischen eingeordnet.
** Für DA Direkt fand keine Leistungsbewertung im Bereich Berufsunfähigkeitsversicherung statt, da das Produkt nicht angeboten wird.
∧ nach oben
Ergebnis Serviceanalyse Risikovorsorge Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Filialversicherer |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
AachenMünchener |
70,2 |
1 |
gut |
Zurich |
68,1 |
2 |
befriedigend |
Axa |
67,3 |
3 |
HUK-Coburg |
66,8 |
4 |
Continentale |
65,3 |
5 |
Generali |
64,5 |
6 |
Württembergische |
64,2 |
7 |
Gothaer |
63,5 |
8 |
WWK |
62,8 |
9 |
Swiss Life |
62,1 |
10 |
Alte Leipziger |
60,8 |
11 |
HDI |
60,6 |
12 |
Nürnberger |
59,7 |
13 |
ausreichend |
Basler |
58,1 |
14 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben.
∧ nach oben
Ergebnis Serviceanalyse Risikovorsorge Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Direktversicherer |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Qualitätsurteil |
CosmosDirekt |
74,1 |
1 |
gut |
Hannoversche |
71,5 |
2 |
Ergo Direkt |
70,5 |
3 |
Europa |
69,8 |
4 |
befriedigend |
DA Direkt |
67,7 |
5 |
HUK24 |
65,3 |
6 |
Asstel |
64,5 |
7 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben.
∧ nach oben
Leistungsanalyse Unfallversicherung Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Filialversicherer |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Swiss Life** |
96,4 |
1 |
VHV** |
95,7 |
2 |
Basler |
92,9 |
3 |
HUK-Coburg |
91,7 |
4 |
Alte Leipziger |
86,2 |
5 |
Axa |
85,4 |
6 |
Volkswohl Bund |
85,0 |
7 |
Gothaer |
81,9 |
8 |
Zurich*** |
81,4 |
9 |
Württembergische |
78,5 |
10 |
HDI |
78,0 |
11 |
AachenMünchener |
75,2 |
12 |
WWK |
74,1 |
13 |
Nürnberger |
70,7 |
14 |
Continentale |
68,0 |
15 |
Generali**** |
|
|
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. In die Leistungsanalyse fließen das Produktrating mit 50 Prozent, die jährliche Bruttoprämie mit 40 Prozent und die Progression mit 10 Prozent ein.
** Berufsgruppe: Organisations-, Verwaltungs-, Büroberufe
*** Das Privatgeschäft wird ausschließlich von der Baden-Badener Versicherung AG betrieben. Es wurde daher auf die Prämien der Baden-Badener zurück gegriffen.
**** Generali machte zum Zeitpunkt der Validierung der Daten keine Angaben zu den Prämien.
∧ nach oben
Leistungsanalyse Unfallversicherung Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Direktversicherer |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
HUK24 |
92,5 |
1 |
Asstel |
84,2 |
2 |
Europa |
78,8 |
3 |
CosmosDirekt |
65,9 |
4 |
DA Direkt |
45,2 |
5 |
Ergo Direkt |
15,0 |
6 |
Hannoversche** |
|
|
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. In die Leistungsanalyse fließen das Produktrating mit 50 Prozent, die jährliche Bruttoprämie mit 40 Prozent und die Progression mit 10 Prozent ein.
** Das Unternehmen konnte aufgrund fehlender Angaben bzw. mangels Produktangebot nicht bewertet werden.
∧ nach oben
Leistungsanalyse Berufsunfähigkeit Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Filialversicherer |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Gothaer |
99,1 |
1 |
Swiss Life |
97,6 |
2 |
Nürnberger |
96,0 |
3 |
Württembergische |
92,3 |
4 |
Zurich |
90,8 |
5 |
HDI |
89,2 |
6 |
Axa |
88,3 |
7 |
Alte Leipziger |
87,9 |
8 |
Basler |
85,4 |
9 |
Continentale |
85,2 |
10 |
Generali |
83,5 |
11 |
Volkswohl Bund |
81,6 |
12 |
AachenMünchener |
80,4 |
13 |
WWK |
65,9 |
14 |
HUK-Coburg |
64,6 |
15 |
VHV |
61,5 |
16 |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. In die Leistungsanalyse fließen das Produktrating und die Prämienhöhe mit jeweils 50 Prozent ein.
∧ nach oben
Leistungsanalyse Berufsunfähigkeit Studie Risikovorsorge Versicherer 2014 - Direktversicherer |
Unternehmen |
Punkte* |
Rang |
Asstel |
95,0 |
1 |
Europa |
82,4 |
2 |
Hannoversche |
60,3 |
3 |
CosmosDirekt |
47,5 |
4 |
HUK24 |
46,9 |
5 |
Ergo Direkt |
35,2 |
6 |
DA Direkt** |
|
|
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Durch Auf- und Abrundungen können sich Rundungsdifferenzen ergeben, welche keinen Einfluss auf das Gesamtergebnis haben. In die Leistungsanalyse fließen das Produktrating und die Prämienhöhe mit jeweils 50 Prozent ein.
** Das Unternehmen konnte aufgrund fehlender Angaben bzw. mangels Produktangebot nicht bewertet werden.
∧ nach oben