Defizite im Service – Kostenvoranschläge transparent
Flüssiggas ist klimafreundlicher als Heizöl und viele andere Energieträger und wird bereits von rund vier Millionen deutschen Verbrauchern genutzt. Wer in seinem Eigenheim auf Flüssiggas umsteigen und dabei vor Ort gut beraten werden will, benötigt aber eine ordentliche Portion Hartnäckigkeit. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches im Auftrag des Nachrichtensenders n-tv 18 Flüssiggasanbieter getestet hat.
Vor-Ort-Beratungen sind schwer zu ergattern
Insgesamt schneiden die zehn Flüssiggasversorger befriedigend ab, die getesteten acht freien Flüssiggasanbieter sogar nur ausreichend. Defizite offenbaren sich auf allen Ebenen. Gravierendstes Manko bei den Versorgern: Bei knapp einem Drittel der Anbieter ist es in keinem Testfall möglich, einen Beratungstermin zuhause zu vereinbaren. In diesen Fällen erhält der Interessent Informationen nur per Telefon; zudem sind Ansprechpartner oft schwer erreichbar und rufen nicht, wie vereinbart, zurück. In einem Fall erklärt sich ein Unternehmen zu einer persönlichen Beratung erst nach einer verbindlichen Auftragserteilung bereit. Kundenfreundlichkeit sieht anders aus.
Dennoch: Wer sich für einen Laufzeitvertrag mit Tankmiete interessiert, sollte auf eine Vor-Ort-Beratung und einen Kostenvoranschlag bestehen. Dafür braucht es allerdings einen langen Atem: Einen Termin zu vereinbaren gelingt meist nicht beim ersten Versuch. Die eingeholten Kostenvoranschläge immerhin sind informativ und enthalten wesentliche Angaben, beispielsweise zur monatlichen Miete und zu den einmaligen Kosten.
Kompetent, aber oberflächlich
In Sachen Service gibt es bei vielen Anbietern Verbesserungspotenzial. Auf E-Mail-Anfragen wird häufig gar nicht reagiert oder das Personal geht nicht auf die Frage ein, sondern verweist an den Außendienst. Am Telefon beraten die Mitarbeiter zwar kompetent, in vielen Fällen aber knapp und unvollständig. Auch auf den Websites der Anbieter mangelt es nicht selten an fachspezifischen Informationen; eine aktuelle Preisanzeige für Flüssiggas bieten zum Beispiel nur zwei der 18 Internetauftritte.
Die besten Unternehmen
Testsieger im Bereich Flüssiggasversorger ist Knauber mit dem Qualitätsurteil „gut“. Die Mitarbeiter am Telefon beraten souverän und freundlich; der Internetauftritt ist gut strukturiert. Knauber ist außerdem das einzige Unternehmen, bei dem direkt beim ersten Kontaktversuch die Vereinbarung eines Beratungstermins gelingt. Den zweiten Rang belegt Primagas (Qualitätsurteil „gut“). Am Telefon berät das Personal gut nachvollziehbar und führt aktiv durch die Gespräche. Es gibt nur kurze Wartezeiten. Bei der persönlichen Beratung zeigt sich der Mitarbeiter empathisch und kompetent. Den dritten Platz nimmt Tyczka Energy ein (Qualitätsurteil „befriedigend“). Der Anbieter hat die beste Vor-Ort-Beratung mit gezielter Analyse des Kundenbedarfs; die Beratung ist zudem individuell und umfasst eine transparente Darstellung der Kostenstruktur.
Die servicebesten freien Flüssiggasanbieter
Unter den freien Anbietern ist H&H Flüssiggas Testsieger (Qualitätsurteil: „gut“). Das Unternehmen bietet – auch im Vergleich mit den Flüssiggasversorgern – den besten Service. Professionelle, schnelle und gut nachvollziehbare E-Mail-Antworten sind hier ebenso Standard wie souveräne Beratungen am Telefon und ein informativer Internetauftritt. Auf dem zweiten Platz positioniert sich Kerngas (Qualitätsurteil „gut“), das durch freundliche und individuelle Telefonberatungen sowie kompetente Antworten per E-Mail punktet. Meinflüssiggas.de folgt auf dem dritten Rang (Qualitätsurteil „gut“). Der Anbieter überzeugt etwa mit vielen themenspezifischen Informationen im Internet und mit freundlichen und schnellen E-Mail-Auskünften.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete insgesamt 18 Flüssiggasanbieter. Darunter waren zehn Flüssiggasversorger, die ihren Kunden die Tanks zur Miete überlassen und acht freie Flüssiggasanbieter, die für Kunden mit eigenen Tanks infrage kommen und dafür oft günstiger sind. Die Servicequalität wurde anhand von je zehn verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests, Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer und je einer Inhaltsanalyse der Websites ermittelt. Bei den zehn Flüssiggasversorgern kamen zudem je Anbieter eine Vor-Ort-Beratung und ein Kostenvoranschlag per Telefon oder E-Mail hinzu. Insgesamt flossen 578 verdeckte Mystery-Kontakte in die Auswertung ein.
Sie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten? Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Flüssiggasversorger Studie Flüssiggasanbieter 2018
Rang
Unternehmen
Punkte*
Qualitätsurteil
1
Knauber
74,3
gut
2
Primagas
71,7
gut
3
Tyczka Energy
68,7
befriedigend
4
Tega
66,6
befriedigend
5
Drachengas
66,5
befriedigend
6
Progas
64,1
befriedigend
7
Rheingas
60,6
befriedigend
8
Scharr
59,5
ausreichend
9
Westfa
58,5
ausreichend
10
Westfalen
54,3
ausreichend
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). In das Gesamtergebnis flossen das Ergebnis der Serviceanalyse mit 75 Prozent und das Ergebnis aus dem Teilbereich Beratung und Kostenvoranschlag mit 25 Prozent ein.
Teilkategorie Service Flüssiggasversorger Studie Flüssiggasanbieter 2018
Rang
Unternehmen
Punkte*
Qualitätsurteil
1
Knauber
72,9
gut
2
Primagas
71,9
gut
3
Westfa
65,6
befriedigend
4
Tega
65,3
befriedigend
5
Rheingas
64,5
befriedigend
6
Tyczka Energy
64,2
befriedigend
7
Drachengas
61,8
befriedigend
8
Westfalen
61,8
befriedigend
9
Progas
61,3
befriedigend
10
Scharr
55,8
ausreichend
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht.
Gesamtergebnis Freie Flüssiggasanbieter Studie Flüssiggasanbieter 2018
Rang
Unternehmen
Punkte*
Qualitätsurteil
1
H&H Flüssiggas
76,0
gut
2
Kerngas
71,9
gut
3
Meinflüssiggas.de
70,0
gut
4
Senlogas
69,9
befriedigend
5
Flüssiggasonline.de
65,6
befriedigend
6
Pfiffiggas
51,7
ausreichend
7
HHM Flüssiggas
42,8
ausreichend
8
Vivagas
14,4
mangelhaft
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Teilbereiche mit folgenden Gewichtungen ein: Telefonischer Service mit 50 Prozent, Service per E-Mail und der Internetauftritt mit jeweils 25 Prozent.