Test Online-Banking bei Filialbanken

01.07.2025
Test Online-Banking bei Filialbanken

Online-Service überzeugt, Konditionen uneinheitlich

Online-Banking Filialbanken:
1. Sparda-Bank Hamburg; 2. Santander; 3. Deutsche Bank

Online-Brokerage Filialbanken:
1. Hamburger Volksbank; 2. Berliner Volksbank; 3. Deutsche Bank

Test Online-Banking bei Filialbanken

Online-Service überzeugt, Konditionen uneinheitlich

01.07.2025 – Online-Banking und Online-Brokerage sind längst feste Bestandteile des modernen Bankgeschäfts – auch bei klassischen Filialbanken. Doch wie gut schneiden die Finanzinstitute im digitalen Bereich tatsächlich ab? Das Deutsche Institut für Service-Qualität (DISQ) hat den Online-Service, die Konditionen und die Sicherheit im Internet bei zehn überregionalen und regionalen Anbietern getestet.

Gutes Branchenergebnis

Das Gesamtergebnis fällt erfreulich aus. Der Service im Internet und die Sicherheitsstandards erfüllen die Erwartungen. Bei den Kosten und Konditionen empfiehlt sich jedoch ein Vergleich, denn hier deckt der Test deutliche Sparpotenziale auf. Sowohl bei der Auswertung mit dem breit gefassten Fokus auf Online-Banking (73,6 Punkte) als auch im Brokerage-Bereich (73,8 Punkte) erzielen die Banken im Schnitt das Qualitätsurteil „gut“.

Deutliche Sparpotenziale

Ob Zahlungsverkehr, Brokerage oder Ratenkredit: Der Test zeigt, dass sich ein Vergleich lohnen kann. Die jährlichen Kosten für ein Konto mit Kreditkarte reichen von null bis fast 122 Euro. Beim Wertpapierhandel sind Einsparungen von bis zu 64 Prozent möglich – beispielsweise bei einer Aktienorder über 5.000 Euro. Auch beim Ratenkredit lohnt sich ein genauer Blick: Die effektiven Zinssätze variieren je nach Anbieter und Szenario zwischen 3,25 und 6,99 Prozent.

Kundenorientierung und Sicherheit im Internet punkten

Positiv fällt der Online-Service auf. Die Filialbanken sichern sich hier durchweg gute bis sehr gute Bewertungen. Die Websites überzeugen durch Nutzerfreundlichkeit und einen hohen Informationsgehalt. Zudem setzen die Banken auf hohe Sicherheitsstandards: Alle getesteten Institute bieten mindestens zwei sichere Legitimationsverfahren an und stellen umfangreiche Informationen zum Thema Online-Sicherheit bereit.

„Mit starkem Online-Service und einer hohen Priorität auf Sicherheit überzeugen viele Filialbanken – bei den Konditionen zeigen sich jedoch teils große Unterschiede“, bringt Bianca Möller, Geschäftsführerin des Deutschen Instituts für Service-Qualität, die Testergebnisse auf den Punkt.

Das Ranking

1. Platz: Die Sparda-Bank Hamburg sichert sich mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“ den Spitzenplatz. Stark zeigt sich das Institut in der Konditionenanalyse, wo ein gutes Gesamtergebnis erzielt wird. Auch in puncto Sicherheit und beim Online-Service überzeugt die Bank – in beiden Bereichen gibt es im Test sehr gute Bewertungen. Zudem punktet die Website mit einem umfangreichen Angebot an themenspezifischen Inhalten und nützlichen Funktionen wie Musterdepot und Watchlist.

2. Platz: Die Santander erreicht das Qualitätsurteil „gut“ und überzeugt vor allem bei den Konditionen: Hier erzielt sie als einziges Institut im Test ein sehr gutes Qualitätsurteil, unter anderem aufgrund der günstigsten Preise für Online-Aktienorders (Xetra). Auch im Bereich Sicherheit im Internet schneidet die Santander sehr gut ab, etwa dank moderner Authentifizierungsverfahren wie AppTAN, PushTAN und biometrischer Erkennung.

3. Platz: Die Deutsche Bank erhält ebenfalls das Qualitätsurteil „gut“ und erzielt in der Internetanalyse den ersten Rang. Besonders der Gehalt an themenspezifischen Informationen auf der Website sticht positiv hervor. Darüber hinaus erreicht die Bank jeweils den zweiten Platz in den Testkategorien Sicherheit im Internet und Online-Service.

Die Hamburger Volksbank (Qualitätsurteil: „sehr gut“) ist Testsieger in der Zusatzwertung Online-Brokerage. Sie überzeugt mit einem breiten Angebot an Aktien-, Fonds- und ETF-Sparplänen sowie dem im Schnitt zweitgünstigsten Preis für Online-Aktienorders über Xetra. Auch bei der Sicherheit im Internet erzielt sie ein sehr gutes Resultat. Auf Platz zwei folgt die Berliner Volksbank, ebenfalls mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Sie bietet die höchste Sicherheit im Internet – unter anderem dank Verfahren wie eTAN und ChipTAN – und erreicht auch in den anderen Bereichen Top-3-Platzierungen. Den dritten Rang belegt die Deutsche Bank („gut“). Sie verfügt über das umfangreichste Angebot an Zertifikate-Sparplänen, bietet günstige Orderkonditionen und überzeugt mit hohen Sicherheitsstandards.

Weitere Finanzinstitute im Test (alphabetische Reihenfolge): Commerzbank, Hypovereinsbank, Postbank, Stadtsparkasse München und Targobank.

Fakten zum Test

Das Deutsche Institut für Service-Qualität hat zehn Filialbanken getestet: sechs überregionale und vier regionale Finanzinstitute in Berlin, Hamburg und München. Die Qualität des Online-Services wurde bei jedem Anbieter anhand einer detaillierten Analyse der Websites sowie durch zehn Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer ermittelt. Dabei wurden 110 Servicekontakte mit den Filialbanken berücksichtigt. Im Rahmen einer Konditionenanalyse wurden die aktuellen Konditionen der Bankprodukte Zahlungsverkehr, Brokerage und Ratenkredit bewertet. In das Gesamtergebnis flossen zudem der Umfang und der Sicherheitsstandard der angebotenen Legitimationsverfahren sowie die Sicherheitsinformationen der Banken ein. Die Datenerhebung der Konditionen und der Sicherheitsaspekte erfolgte im Zuge offizieller Unternehmensanfragen (Datenstand: 01.04.2025).

 


∧ nach oben

Sie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.

Ergebnistabellen
Gesamtergebnis
Test Online-Banking bei Filialbanken 2025
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Sparda-Bank Hamburg 81,1 sehr gut n.v.
2 Santander 78,3 gut zum Anbieter
3 Deutsche Bank 77,3 gut zum Anbieter
4 Berliner Volksbank 75,3 gut n.v.
5 Commerzbank 75,1 gut zum Anbieter
6 Hamburger Volksbank 74,4 gut n.v.
7 Targobank 73,1 gut zum Anbieter
8 Postbank 71,1 gut zum Anbieter
9 Hypovereinsbank 67,6 befriedigend n.v.
10 Sparda-Bank München 62,3 befriedigend n.v.

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht. In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Teilbereiche mit folgenden Gewichtungen ein: Online-Service mit 30 Prozent, Konditionenanalyse mit 50 Prozent und Sicherheit im Internet mit 20 Prozent.

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

∧ nach oben
Gesamtergebnis Online-Brokerage
Test Online-Banking bei Filialbanken 2025
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Hamburger Volksbank 82,3 sehr gut n.v.
2 Berliner Volksbank 80,5 sehr gut n.v.
3 Deutsche Bank 79,7 gut zum Anbieter
4 Santander 78,8 gut zum Anbieter
5 Commerzbank 74,5 gut zum Anbieter
6 Hypovereinsbank 70,8 gut n.v.
7 Targobank 62,4 befriedigend zum Anbieter
8 Postbank 61,4 befriedigend zum Anbieter

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Teilbereiche mit folgenden Gewichtungen ein: Internetanalyse mit 30 Prozent, Konditionenanalyse Online-Brokerage mit 50 Prozent und Sicherheit im Internet mit 20 Prozent.

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

∧ nach oben
Teilbereich Online-Service
Test Online-Banking bei Filialbanken 2025
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Sparda-Bank Hamburg 83,7 sehr gut n.v.
2 Deutsche Bank 81,8 sehr gut zum Anbieter
3 Targobank 81,0 sehr gut zum Anbieter
4 Berliner Volksbank 80,5 sehr gut n.v.
5 Commerzbank 76,3 gut zum Anbieter
6 Sparda-Bank München 75,9 gut n.v.
7 Hypovereinsbank 73,5 gut n.v.
8 Hamburger Volksbank 73,2 gut n.v.
9 Postbank 72,0 gut zum Anbieter
10 Santander 71,7 gut zum Anbieter

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht.

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

∧ nach oben
Teilbereich Konditionenanalyse
Test Online-Banking bei Filialbanken 2025
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Santander 80,9 sehr gut zum Anbieter
2 Sparda-Bank Hamburg 79,2 gut n.v.
3 Commerzbank 69,3 befriedigend zum Anbieter
4 Hamburger Volksbank 68,9 befriedigend n.v.
5 Deutsche Bank 68,7 befriedigend zum Anbieter
6 Targobank 64,0 befriedigend zum Anbieter
7 Berliner Volksbank 63,8 befriedigend n.v.
8 Postbank 63,0 befriedigend zum Anbieter
9 Hypovereinsbank 54,4 ausreichend n.v.
10 Sparda-Bank München 44,6 ausreichend n.v.

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht.

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

∧ nach oben

Das könnte Sie auch interessieren:

Studie Direktbanken / Brokerage 2025 Test Anbieter von Krypto-Handel Finanzprodukte des Jahres 2025 Studie Online-Goldhändler 2025 Kundenbefragung Bank des Jahres 2024 Finanz-Award 2025: Produktbereich Gehaltskonten

+49 (0) 40 27 88 91 48-0
info@disq.de