Studie Online-Banking bei Filialbanken (06.10.2017)
Sicherheit im Fokus; schwache Konditionen
Online-Banking zählt auch bei Filialbanken zum festen Kundenangebot. Ein überzeugendes Gesamtpaket aus gutem Service, attraktiven Konditionen und Online-Sicherheit ist allerdings selten. Das zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität, welches Online-Banking und -Brokerage bei 15 großen Filialbanken getestet hat.
Niedrigzinsumfeld hinterlässt Spuren
Die Filialbanken bieten nur mäßige Konditionen. Viele Kunden müssen nicht nur mit kostenpflichtigen Girokonten rechnen, sondern auch mit wenig attraktiven Geldanlagemöglichkeiten. Insbesondere ein Tagesgeldkonto ist unter dem Anlageaspekt kaum noch empfehlenswert. Der Guthabenzins beträgt bei keinem der getesteten Finanzinstitute mehr als magere 0,01 Prozent; bei einigen Banken liegt der Zinssatz sogar bei null Prozent.
Sicherheit im Fokus
Die Filialbanken informieren auf ihren Websites oft umfassend zum Thema Sicherheit. Auch insgesamt können die Internetauftritte in puncto Informationswert und Bedienungsfreundlichkeit überzeugen. Zudem bieten fast alle Finanzinstitute ihren Kunden mindestens ein Legitimationsverfahren mit hohem Sicherheitsstandard, beispielsweise eTAN, chipTAN oder das HBCI-Verfahren mit Chipkarte.
Service teils mit Schwächen
Das Serviceniveau der Branche bewegt sich auf einem befriedigenden Level. Unvollständige und wenig individuelle Auskünfte per Telefon und E-Mail sind keine Seltenheit und stellen sich im Test als ein deutliches Manko heraus. Einen insgesamt sehr guten Service per Telefon, E-Mail und im Internet bietet keine der Filialbanken; immerhin zehn der 15 untersuchten Institute sichern sich jedoch das Qualitätsurteil „gut“. Verbessert hat sich der Service im Internet – das betrifft auch den wichtigen Aspekt Sicherheit. Umfassende Informationen und die Anwendung hoher Sicherheitsstandards sind inzwischen die Regel.
Die besten Unternehmen
Die Sparda-Bank München geht als Testsieger aus der Studie hervor. Das Unternehmen überzeugt durch attraktive Konditionen im Bereich Zahlungsverkehr, beispielsweise mit einem grundgebührfreien Girokonto. Der Zinssatz beim Ratenkredit ist bonitätsunabhängig und liegt in allen untersuchten Szenarien unter dem Branchenschnitt. Im Service stellt die kompetente und schnelle E-Mail-Bearbeitung die größte Stärke dar.
Den zweiten Rang belegt die Commerzbank. Das Unternehmen erzielt ein gutes Serviceergebnis und bietet den zweitbesten telefonischen Service aller getesteten Filialbanken. In der Konditionenanalyse schneidet das kostenlose Girokonto im Produktvergleich positiv ab; auch das Wertpapierdepot überzeugt, beispielsweise fällt ab mindestens einer abgerechneten Order pro Quartal kein Entgelt an.
Auf dem dritten Rang folgt die Berliner Sparkasse, die im Anbietervergleich den besten Service bietet. E-Mails werden sehr schnell beantwortet und am Telefon gehen die Mitarbeiter individuell auf die Interessenten ein; auch der Internetauftritt erweist sich als sehr informativ und nutzerfreundlich. Zudem bietet das Institut mehrere Legitimationsverfahren, etwa chipTAN, an.
Bester Online-Broker unter den Filialbanken ist die Deutsche Bank (Qualitätsurteil: „sehr gut“). Die Ordergebühren fallen niedrig aus und das Unternehmen bietet als einzige untersuchte Filialbank auch Zertifikate-Sparpläne. Im Service zeigt Deutsche Bank über alle Kontaktkanäle hinweg gute Leistungen. Auf den Plätzen zwei und drei folgen die Postbank (Qualitätsurteil: „sehr gut“) vor der Commerzbank, die in diesem Bereich das Gesamturteil „ gut“ erzielt.
Das Deutsche Institut für Service-Qualität analysierte 15 große Finanzinstitute, darunter überregionale Universalbanken sowie die jeweils größten Regionalbanken in den Metropolen Berlin, Hamburg und München. Der Service wurde bei jedem Anbieter anhand von jeweils zehn verdeckten Telefon- und E-Mail-Tests (Mystery-Tests) geprüft. Zudem erfolgten jeweils zehn Prüfungen der Internetauftritte durch geschulte Testnutzer und eine detaillierte Inhaltsanalyse der einzelnen Websites. Darüber hinaus wurde auf der Basis offizieller Unternehmensangaben eine Konditionenanalyse durchgeführt, die die Produktbereiche Zahlungsverkehr, Brokerage, Tagesgeld, Festgeld und Ratenkredit umfasste (Datenstand: 16.08.2017). Außerdem erfolgte eine Prüfung des Bereichs Sicherheit im Internet, in der Art und Umfang der Legitimationsverfahren und die Sicherheitsinformationen untersucht und bewertet wurden.
PRESSESPIEGEL
Das könnte Sie auch interessieren:
Online-Banking bei Filialbanken 2015
Girokonten bei Filialbanken
Ratenkredit bei Filialbanken
Wertpapier-Sparpläne
Online-Kreditspezialisten
Archiv durchsuchen
∧ nach obenSie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.
ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis Studie Online-Banking bei Filialbanken 2017 |
Rang |
Unternehmen |
Punkte* |
Qualitätsurteil |
Link** |
1 |
Sparda-Bank München |
69,8 |
befriedigend |
zum Anbieter |
2 |
Commerzbank |
69,4 |
befriedigend |
zum Anbieter |
3 |
Berliner Sparkasse |
68,4 |
befriedigend |
n.v. |
4 |
Postbank |
66,3 |
befriedigend |
zum Anbieter |
5 |
Deutsche Bank |
64,9 |
befriedigend |
zum Anbieter |
6 |
Targobank |
64,2 |
befriedigend |
zum Anbieter |
7 |
Sparda-Bank Hamburg |
64,2 |
befriedigend |
n.v. |
8 |
Hypovereinsbank |
62,9 |
befriedigend |
n.v. |
9 |
Berliner Volksbank |
61,0 |
befriedigend |
n.v. |
10 |
Hamburger Sparkasse |
60,7 |
befriedigend |
n.v. |
11 |
Hamburger Volksbank |
60,1 |
befriedigend |
n.v. |
12 |
Santander Bank |
54,6 |
ausreichend |
n.v. |
- |
Münchner Bank*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank Berlin*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Stadtsparkasse München*** |
- |
- |
n.v. |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht. In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Teilbereiche mit folgenden Gewichtungen ein: Serviceanalyse mit 40 Prozent, Konditionenanalyse mit 40 Prozent und Sicherheit im Internet mit 20 Prozent.
** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.
*** Dieses Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage nicht und wurde daher nicht bewertet.
Gesamtergebnis Online-Brokerage Studie Online-Banking bei Filialbanken 2017 |
Rang |
Unternehmen |
Punkte* |
Qualitätsurteil |
Link** |
1 |
Deutsche Bank |
80,8 |
sehr gut |
zum Anbieter |
2 |
Postbank |
80,0 |
sehr gut |
zum Anbieter |
3 |
Commerzbank |
78,6 |
gut |
zum Anbieter |
4 |
Berliner Sparkasse |
77,5 |
gut |
n.v. |
5 |
Targobank |
69,0 |
befriedigend |
zum Anbieter |
6 |
Berliner Volksbank |
66,4 |
befriedigend |
n.v. |
7 |
Hamburger Sparkasse |
65,4 |
befriedigend |
n.v. |
8 |
Hypovereinsbank |
63,6 |
befriedigend |
n.v. |
9 |
Hamburger Volksbank |
57,6 |
ausreichend |
n.v. |
10 |
Santander Bank |
45,6 |
ausreichend |
n.v. |
- |
Münchner Bank*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank Berlin*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank Hamburg**** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank München**** |
- |
- |
zum Anbieter |
- |
Stadtsparkasse München*** |
- |
- |
n.v. |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Teilbereiche mit folgenden Gewichtungen ein: Serviceanalyse mit 40 Prozent, Analyse Online-Brokerage mit 40 Prozent und Sicherheit im Internet mit 20 Prozent.
** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.
*** Dieses Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage nicht und wurde daher nicht bewertet.
**** Dieses Unternehmen bot zum Untersuchungszeitpunkt kein Brokerage an und blieb im Gesamtergebnis deshalb unberücksichtigt.
∧ nach oben
Teilkategorie Serviceanalyse Studie Online-Banking bei Filialbanken 2017 |
Rang |
Unternehmen |
Punkte* |
Qualitätsurteil |
Link** |
1 |
Berliner Sparkasse |
75,7 |
gut |
n.v. |
2 |
Hamburger Sparkasse |
75,5 |
gut |
n.v. |
3 |
Stadtsparkasse München |
75,0 |
gut |
n.v. |
4 |
Hypovereinsbank |
74,1 |
gut |
n.v. |
5 |
Deutsche Bank |
72,8 |
gut |
zum Anbieter |
6 |
Targobank |
72,0 |
gut |
zum Anbieter |
7 |
Berliner Volksbank |
71,0 |
gut |
n.v. |
8 |
Commerzbank |
71,0 |
gut |
zum Anbieter |
9 |
Sparda-Bank München |
70,9 |
gut |
zum Anbieter |
10 |
Postbank |
70,0 |
gut |
zum Anbieter |
11 |
Santander Bank |
67,2 |
befriedigend |
n.v. |
12 |
Münchner Bank |
67,0 |
befriedigend |
n.v. |
13 |
Sparda-Bank Hamburg |
61,4 |
befriedigend |
n.v. |
14 |
Sparda-Bank Berlin |
58,2 |
ausreichend |
n.v. |
15 |
Hamburger Volksbank |
53,7 |
ausreichend |
n.v. |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht.
** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.
∧ nach oben
Teilkategorie Konditionenanalyse Studie Online-Banking bei Filialbanken 2017 |
Rang |
Unternehmen |
Punkte* |
Qualitätsurteil |
Link** |
1 |
Targobank |
76,6 |
gut |
zum Anbieter |
2 |
Sparda-Bank München |
62,1 |
befriedigend |
zum Anbieter |
3 |
Commerzbank |
60,4 |
befriedigend |
zum Anbieter |
4 |
Hamburger Volksbank |
58,4 |
ausreichend |
n.v. |
5 |
Santander Bank |
57,4 |
ausreichend |
n.v. |
6 |
Sparda-Bank Hamburg |
56,2 |
ausreichend |
n.v. |
7 |
Postbank |
53,8 |
ausreichend |
zum Anbieter |
8 |
Berliner Sparkasse |
52,7 |
ausreichend |
n.v. |
9 |
Deutsche Bank |
48,0 |
ausreichend |
zum Anbieter |
10 |
Hypovereinsbank |
43,5 |
ausreichend |
n.v. |
11 |
Berliner Volksbank |
43,5 |
ausreichend |
n.v. |
12 |
Hamburger Sparkasse |
36,7 |
mangelhaft |
n.v. |
- |
Münchner Bank*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank Berlin*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Stadtsparkasse München*** |
- |
- |
n.v. |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). Unterschiedliche Ränge trotz gleicher Punktzahl werden durch Unterschiede im Nachkommastellenbereich verursacht.
** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.
*** Dieses Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage nicht und wurde daher nicht bewertet.
∧ nach oben
Teilkategorie Brokerage Studie Online-Banking bei Filialbanken 2017 |
Rang |
Unternehmen |
Punkte* |
Qualitätsurteil |
Link** |
1 |
Targobank |
88,4 |
sehr gut |
zum Anbieter |
2 |
Postbank |
88,0 |
sehr gut |
zum Anbieter |
3 |
Deutsche Bank |
87,6 |
sehr gut |
zum Anbieter |
4 |
Commerzbank |
83,4 |
sehr gut |
zum Anbieter |
5 |
Berliner Sparkasse |
75,6 |
gut |
n.v. |
6 |
Berliner Volksbank |
57,0 |
ausreichend |
n.v. |
7 |
Hamburger Volksbank |
52,2 |
ausreichend |
n.v. |
8 |
Hamburger Sparkasse |
48,4 |
ausreichend |
n.v. |
9 |
Hypovereinsbank |
45,3 |
ausreichend |
n.v. |
10 |
Santander Bank |
34,7 |
mangelhaft |
n.v. |
- |
Münchner Bank*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank Berlin*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank Hamburg**** |
- |
- |
n.v. |
- |
Sparda-Bank München**** |
- |
- |
zum Anbieter |
- |
Stadtsparkasse München*** |
- |
- |
n.v. |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.
*** Dieses Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage nicht und wurde daher nicht bewertet.
**** Das Institut verfügte zum Untersuchungsstichtag im Bereich Brokerage über kein passendes Angebot und wurde daher nicht bewertet.
∧ nach oben
Teilkategorie Festgeld Studie Online-Banking bei Filialbanken 2017 |
Rang |
Unternehmen |
Punkte* |
Qualitätsurteil |
Link** |
1 |
Targobank |
100,0 |
sehr gut |
zum Anbieter |
2 |
Santander Bank |
95,0 |
sehr gut |
n.v. |
3 |
Hamburger Sparkasse |
28,8 |
mangelhaft |
n.v. |
4 |
Hamburger Volksbank |
25,0 |
mangelhaft |
n.v. |
5 |
Deutsche Bank |
15,6 |
mangelhaft |
zum Anbieter |
6 |
Commerzbank |
5,0 |
mangelhaft |
zum Anbieter |
7 |
Sparda-Bank München |
3,1 |
mangelhaft |
zum Anbieter |
8 |
Sparda-Bank Hamburg |
0,0 |
mangelhaft |
n.v. |
- |
Berliner Sparkasse*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Berliner Volksbank*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Hypovereinsbank*** |
- |
- |
n.v. |
- |
Münchner Bank**** |
- |
- |
n.v. |
- |
Postbank*** |
- |
- |
zum Anbieter |
- |
Sparda-Bank Berlin**** |
- |
- |
n.v. |
- |
Stadtsparkasse München**** |
- |
- |
n.v. |
* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).
** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.
*** Das Institut verfügte zum Untersuchungsstichtag im Bereich Festgeld über kein passendes Angebot und wurde daher nicht bewertet.
**** Dieses Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage nicht und wurde daher nicht bewertet.
∧ nach oben