Studie Private Hochschulen Wirtschaft

Überzeugende Studienangebote – Beratung kompetent

29.06.2020 – Von BWL bis International Business Management – Wirtschaftsstudiengänge sind populär. Auch viele private Hochschulen legen ihren Fokus auf diesen Bereich und werben mit flexiblen Studienzeit- und innovativen Lehrmodellen. Dass das Angebot punktet, sich bei der Beratung aber Schwächen offenbaren, zeigt die Studie des Deutschen Instituts für Service-Qualität. Das DISQ hat im Auftrag des Nachrichtensenders ntv zwölf private Hochschulen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft getestet.

Studienangebot häufig top

Die privaten Hochschulen bieten ein breites Portfolio an Studienmöglichkeiten. Neben der Vielfalt an Studiengängen gibt es oft interessante Zusatzangebote, etwa E-Learning-Vorlesungen, Praxisprojekte oder Gastvorträge von Experten. Viele Institute offerieren zudem Finanzierungsformen wie hochschuleigene Stipendien oder Studienkredite. Für finanzielle Planungssicherheit sorgen alle untersuchten Hochschulen mit einer Preisgarantie für die Regelstudienzeit. Positiv fällt außerdem auf, dass der Übergang ins Arbeitsleben erleichtert wird, sei es durch Unterstützung bei der Arbeitssuche oder durch Alumni-Netzwerke.

Telefonische Beratung keine Empfehlung

Die Serviceleistungen kommen insgesamt über ein befriedigendes Ergebnis nicht hinaus; nur drei Hochschulen sichern sich in diesem Bereich das Qualitätsurteil „gut“. Vor allem bei der telefonischen Beratung zeigen die Hochschulen Schwächen: Zwar treten die Mitarbeiter in der Regel freundlich auf und geben korrekte Auskünfte, aber oft gehen sie nicht ausreichend auf den Bedarf der Interessenten ein. Sowohl am Telefon wie auch bei Anfragen per E-Mail sind unvollständige Auskünfte keine Seltenheit.

Die Internetauftritte der Hochschulen sind eine gute Anlaufstelle für Studieninteressenten. Der Informationswert ist meist hoch und einige Hochschulen bieten hier auch Extras an, wie einen virtuellen Spaziergang über den Campus oder Webinare mit der Vorstellung von Studieninhalten.

Die besten privaten Hochschulen mit Wirtschaftsschwerpunkt

Testsieger ist die Hochschule Fresenius mit dem Qualitätsurteil „sehr gut“. Insbesondere das Angebot überzeugt: Die Anzahl sowie die Vielfalt an Studiengängen fallen im Vergleich am größten aus. Im insgesamt guten Service punktet die optisch ansprechende Website, die einen hohen Informationswert und verständliche Inhalte liefert. Anfragen per E-Mail beantworten die Mitarbeiter souverän und freundlich.

Auf Rang zwei positioniert sich FOM Hochschule für Oekonomie und Management (Qualitätsurteil: „gut“). Der Service per E-Mail sowie die Qualität des Internetauftritts sind im Vergleich führend. Auskünfte per E-Mail sind beispielsweise ausnahmslos korrekt und die Mitarbeiter gehen individuell auf die Anliegen der Interessenten ein. Positiv zudem: kurze Kündigungsfristen und ein kostenloses Zusatzsemester für die Abschlussarbeit.

Den dritten Rang nimmt die Hochschule Macromedia ein (Qualitätsurteil: „gut“). Sie verfügt über ein sehr gutes Gesamtangebot, zu dem etwa auch ein hochschuleigenes Stipendium und Hochschulsport an den meisten Standorten zählt. In puncto Service bildet der Internetauftritt eine Stärke.

Das Deutsche Institut für Service-Qualität testete zwölf private Hochschulen mit dem Schwerpunkt Wirtschaft. In die Untersuchung einbezogen wurden die nach Anzahl an Studierenden größten Hochschulen in privater Trägerschaft, die Bachelor- und Masterstudiengänge im Präsenzstudium anbieten. Die Messung der Servicequalität erfolgte über je zehn telefonische Beratungen und zehn E-Mail-Anfragen (Mystery-Tests). Zudem wurden die Internetauftritte einer detaillierten Inhaltsanalyse unterzogen und von je zehn geschulten Testnutzern bewertet. Insgesamt flossen 372 Servicekontakte mit den Hochschulen in die Auswertung ein. In einem zweiten Analysebereich wurde das Studienangebot und die Vertragsbedingungen der Institute ermittelt und vergleichend bewertet (Stand der Daten: 1. März 2020).

PRESSESPIEGEL

Das könnte Sie auch interessieren:

Private Hochschulen 2018 Private Hochschulen Gesundheit Fernstudium-Anbieter Nachhilfeinstitute Deutschlands Beste Online-Portale: Kategorie Jobbörsen
Archiv durchsuchen

∧ nach oben

Sie möchten mehr Informationen zu der Studie erhalten?
Dann schicken Sie eine E-Mail an: info@disq.de
Detaillierte Studienergebnisse sind gegen eine Schutzgebühr zu erhalten.

ERGEBNISTABELLEN
Gesamtergebnis
Studie Private Hochschulen mit Schwerpunkt Wirtschaft 2020
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Hochschule Fresenius  80,2 sehr gut n.v.
2 FOM Hochschule für Oekonomie und Management  78,7 gut n.v.
3 Hochschule Macromedia  77,9 gut n.v.
4 University of Applied Sciences Europe  74,7 gut zum Anbieter
5 FHM Fachhochschule des Mittelstands  73,2 gut n.v.
6 PFH Private Hochschule Göttingen  73,1 gut zum Anbieter
- EU FH Business School*** - - n.v.
- FHDW Fachhochschule der Wirtschaft*** - - n.v.
- Frankfurt School of Finance and Management*** - - n.v.
- ISM International School of Management*** - - n.v.
- RFH Rheinische Fachhochschule Köln*** - - n.v.
- SRH Hochschulen*** - - n.v.

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar). In das Gesamtergebnis flossen das Ergebnis der Serviceanalyse und der Angebotsanalyse mit jeweils 50 Prozent ein.

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

*** Das Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage zur Angebotsanalyse nicht und konnte in diesem Bereich sowie im Gesamtergebnis nicht berücksichtigt werden.

Teilkategorie Serviceanalyse
Studie Private Hochschulen mit Schwerpunkt Wirtschaft 2020
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 FOM Hochschule für Oekonomie und Management  76,7 gut n.v.
2 University of Applied Sciences Europe  73,3 gut zum Anbieter
3 Hochschule Fresenius  71,4 gut n.v.
4 FHM Fachhochschule des Mittelstands  69,2 befriedigend n.v.
5 FHDW Fachhochschule der Wirtschaft  68,7 befriedigend n.v.
6 EU FH Business School  67,5 befriedigend n.v.
7 RFH Rheinische Fachhochschule Köln  66,8 befriedigend n.v.
8 Hochschule Macromedia  66,4 befriedigend n.v.
9 PFH Private Hochschule Göttingen  65,8 befriedigend zum Anbieter
10 SRH Hochschulen  65,5 befriedigend n.v.
11 ISM International School of Management  64,6 befriedigend n.v.
12 Frankfurt School of Finance and Management 38,0 mangelhaft n.v.

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

∧ nach oben
Teilkategorie Angebotsanalyse
Studie Private Hochschulen mit Schwerpunkt Wirtschaft 2020
Rang Unternehmen Punkte* Qualitätsurteil Link**
1 Hochschule Macromedia 89,4 sehr gut n.v.
2 Hochschule Fresenius 89,0 sehr gut n.v.
3 FOM Hochschule für Oekonomie und Management 80,7 sehr gut n.v.
4 PFH Private Hochschule Göttingen 80,4 sehr gut zum Anbieter
5 FHM Fachhochschule des Mittelstands 77,2 gut n.v.
6 University of Applied Sciences Europe 76,2 gut zum Anbieter
- EU FH Business School*** - - n.v.
- FHDW Fachhochschule der Wirtschaft*** - - n.v.
- Frankfurt School of Finance and Management*** - - n.v.
- ISM International School of Management*** - - n.v.
- RFH Rheinische Fachhochschule Köln*** -   n.v.
- SRH Hochschulen*** - - n.v.

* Punkte auf einer Skala von 0 bis 100 (100 Punkte sind maximal erreichbar).

** Per Mausklick gelangen Sie direkt zur Website des Anbieters. Es handelt sich um einen Affiliate-Link, der durch Anklicken eine Vergütung an unser Unternehmen ermöglicht. Affiliate-Links werden erst nach Abschluss der Tests/Befragungen generiert und haben keinerlei Einfluss auf die Ergebnisse. n.v. = Affiliate-Link nicht verfügbar.

*** Das Unternehmen beantwortete die offizielle Unternehmensanfrage zur Angebotsanalyse nicht und konnte in diesem Bereich deshalb nicht berücksichtigt werden.

∧ nach oben

+49 (0) 40 27 88 91 48-0
info@disq.de